Binder Optik GmbH | Crailsheim
mehr erfahren - merken Heute veröffentlicht
Binder Optik GmbH | Crailsheim
Optik Matt GmbH & Co. KG | Neumarkt in der Oberpfalz
Optik Schlemmer GmbH & Co. KG | Nuernberg
Optik Matt GmbH & Co. KG | Gunzenhausen
Optik Matt GmbH & Co. KG | Gerolzhofen
Optik Matt GmbH & Co. KG | Gerolzhofen
Optik Matt GmbH & Co. KG | Weißenburg in Bayern
Optik Matt GmbH & Co. KG | Neumarkt in der Oberpfalz
Wissenswertes zum Berufsprofil Augenoptiker Werkstatt
Als Augenoptiker Werkstatt (m/w/d) in Erlangen können Sie aktuell folgende Stellenangebote in unserer Jobbörse finden:
Möchten Sie in Ihrem Beruf als Augenoptiker Werkstatt (m/w/d) in Erlangen tätig sein, ist es empfehlenswert, eine Aus- oder Weiterbildung im Augenoptikerhandwerk vorweisen zu können. In Erlangen können Sie mit einer qualifizierten Ausbildung als Augenoptiker Werkstatt (m/w/d) ein monatliches Bruttoeinkommen in Höhe von ca. 2.457 € bis 2.684 € erzielen.
Jährlich können Sie somit durch weitere individuelle Sonderzulagen, wie z.B. Urlaubsgeld und durch Mehrarbeit, auf ein durchschnittliches Jahreseinkommen von bis zu 35.000 € kommen. Mit der Weiterentwicklung Ihrer Qualifikationen durch eine Weiterbildung als Augenoptiker/Augenoptikerin können Sie ein noch höheres Einkommen erzielen. Informationen und aktuelle Stellenangebote dazu finden Sie unter dem entsprechenden Berufsbild.
Arbeiten Sie als Augenoptiker Werkstatt (m/w/d) in Erlangen, so gehören umfangreiche Aufgaben und Tätigkeiten zu Ihrem Berufsalltag. Dazu zählen beispielsweise Tätigkeitsbereiche wie Brillenfassungen und -gläser auswählen. Ferner werden Sie beispielsweise Brillengläser in Fassungen einsetzen und Brillenbügel montieren.
Als Augenoptiker Werkstatt (m/w/d) in Erlangen verfügen Sie schon über einige Fertigkeiten und Qualifikationen in Qualitätsprüfung und Qualitätssicherung und Feinoptik. Diese qualifizieren Sie zum Beispiel zu einer Weiterbildung im Bereich Augenoptik und Optometrie. Hierfür müssen Sie das entsprechende Studienfach abschließen. Als Alternative hierzu könnten Sie sich zum Beispiel auch für eine Weiterbildung als Augenoptikermeister/in entscheiden. Hier würden Sie die Meisterweiterbildung erfolgreich beenden müssen.
Darüber hinaus ergeben sich durch ein Studium, z.B. im Studienfach Augenoptik, Optometrie weitere berufliche Zukunftsperspektiven für Sie.
Möchten Sie als Augenoptiker Werkstatt (m/w/d) in Erlangen arbeiten, so haben Sie vielfältige Möglichkeiten bei der Auswahl Ihres neuen Arbeitsplatzes. Unter anderen können Sie sich hierfür in Wirtschaftsbereichen und Branchen wie beispielsweise im Bereich Einzelhandel oder auch bei Augenoptikern nach einer Anstellung umsehen.
Ein perfekt formuliertes Anschreiben, sowie den Lebenslauf und Ausbildungs- bzw. Arbeitszeugnisse sind die wichtigsten Bestandteile Ihrer Bewerbung. Verfügen Sie als Augenoptiker Werkstatt (m/w/d) in Erlangen über eine Aus- oder Weiterbildung im Augenoptikerhandwerk, so haben Sie große Chancen, aus der Vielheit der Bewerber positiv hervorzustechen.
Für Bewerber/innen gehört es zu ihrer Arbeitsroutine, Erzeugnisse, z.B.: Brillengläser und Brillengestelle anwenden zu können. Auch Präzisions- und Feinarbeit, beispielsweise Gläser für randlose Brillen vor dem Montieren perforieren sollte Ihnen als Augenoptiker Werkstatt (m/w/d) leicht fallen.
Sie können beispielsweise ebenfalls auch nach Jobangeboten als Augenoptiker/Augenoptikerin in unserer Jobsuche recherchieren. Dadurch haben Sie die Möglichkeit, noch andere Perspektiven für Ihren Beruf als Augenoptiker Werkstatt (m/w/d) in Erlangen kennen zu lernen. Auf der Suche nach geeigneten Stellenangeboten können Sie in unserer Berufedatenbank unter dem entsprechenden Beruf in unserer Gesamtberufsliste fündig werden.
Das könnte Sie auch interessieren