Optik Matt GmbH & Co. KG | Kamp-Lintfort
mehr erfahren - merken Heute veröffentlicht
Optik Matt GmbH & Co. KG | Kamp-Lintfort
Mister Spex SE | Bochum
Mister Spex | Duisburg
Mister Spex | Oberhausen
Optik Matt GmbH & Co. KG | Kamp-Lintfort
Optik Matt GmbH & Co. KG | Rheinberg
Optik Matt GmbH & Co. KG | Kamp-Lintfort
smart-recruiting.de | Hagen
smart-recruiting.de | Dortmund
smart-recruiting.de | Mülheim an der Ruhr
Wissenswertes zum Berufsprofil Augenoptiker Werkstatt
Als Augenoptiker Werkstatt (m/w/d) in Essen können Sie aktuell folgende Stellenangebote in unserer Jobbörse finden:
Um in Essen einen Arbeitsplatz als Augenoptiker Werkstatt (m/w/d) zu finden, empfiehlt es sich, eine Aus- oder Weiterbildung im Augenoptikerhandwerk zu haben. Wenn Sie die geeignete Ausbildung als Augenoptiker Werkstatt (m/w/d) mitbringen, können Sie in Essen jeden Monat mit einem Verdienst von ca. 2.560 € bis 2.797 € brutto rechnen.
So können Sie mit weiteren Gehalts- und Leistungszulagen, wie z.B. Weihnachts- oder Urlaubsgeld, ein durchschnittliches Jahresgehalt von bis zu 36.000 € erzielen. Wenn Sie zur Erweiterung Ihrer beruflichen Kenntnisse und Fähigkeiten eine Fortbildung als Augenoptiker/Augenoptikerin absolvieren, können Sie zudem Ihren Verdienst noch steigern. Übrigens können Sie detaillierte Informationen zu Ihren beruflichen Perspektiven in unserer Jobsuche unter den passenden Stellen finden.
Es warten unterschiedliche Aufgabenbereiche auf Sie, wenn Sie in Essen eine Anstellung als Augenoptiker Werkstatt (m/w/d) gefunden haben. Dazu zählen beispielsweise Tätigkeitsbereiche wie Brillengläser in Fassungen einsetzen und Brillenbügel montieren. Zudem übernehmen Sie Aufgabenbereiche wie Messinstrumente und optische Geräte wie Lupen, Mikroskope, Ferngläser, Thermometer, Hygrometer und Barometer prüfen und justieren und instand setzen.
Als Augenoptiker Werkstatt (m/w/d) in Essen sollten Sie bereits Erfahrungen und Kompetenzen in Arbeitsvorbereitung und Brillenanpassung mitbringen. Somit haben Sie z.B. die Möglichkeit, eine berufliche Weiterbildung im Bereich Augenoptik und Optometrie anzustreben. Sie müssen dazu dann das entsprechende Studienfach absolvieren. Eine Fortbildung als Industriemeister/in in der Fachrichtung Optik wäre für Sie vielleicht auch noch eine interessante Alternative. Sie müssten dazu die Meisterweiterbildung absolvieren.
Wenn Sie weitere Job- und Zukunftsperspektiven suchen, so können Sie z.B. im Studienfach Augenoptik, Optometrie Ihre Karriere weiter beflügeln.
Wenn Sie als Augenoptiker Werkstatt (m/w/d) eine Karriere in Essen anstreben, so stehen Ihnen Arbeitgeber in verschiedenen Branchen zur Auswahl. Sie können beispielsweise in Tätigkeitsbereichen und Branchen wie bei Augenoptikern oder auch in Betrieben der Feinmechanik und Optik einen Job finden.
Um sich für einen potentiellen Arbeitsplatz zu bewerben, sollte Ihre Bewerbung ein fehlerfreies Anschreiben mit einem vorteilhaften Bewerbungsfoto von Ihnen und aktuellen Zeugnissen enthalten. Sie können sich als Augenoptiker Werkstatt (m/w/d) in Essen zudem von anderen Bewerbern abheben, wenn Sie eine Aus- oder Weiterbildung im Augenoptikerhandwerk erlangt haben.
Für Bewerber/innen gehört es zu ihrer Arbeitsroutine, Erzeugnisse, z.B.: Brillengläser und Brillengestelle anwenden zu können. Auch Arbeit mit technischen Geräten und Maschinen und Anlagen, beispielsweise Brillengläser mit elektronisch steuerbaren Schleifautomaten schleifen sollte für Sie als Augenoptiker Werkstatt (m/w/d) eine selbstverständliche Tätigkeit sein.
Sie können beispielsweise ebenfalls auch nach Jobs als Augenoptiker/Augenoptikerin in unserer Jobsuche recherchieren. Dadurch haben Sie die Möglichkeit, noch andere Perspektiven für Ihren Beruf als Augenoptiker Werkstatt (m/w/d) in Essen kennen zu lernen. In unserer Suchfunktion können Sie unter ca. 6.000 Berufsbereichen ebenfalls die entsprechenden Jobs finden.
Das könnte Sie auch interessieren