smart-recruiting.de | Hannover
mehr erfahren - merken Heute veröffentlicht
smart-recruiting.de | Hannover
smart-recruiting.de | Halle
Wissenswertes zum Berufsprofil Augenoptiker Werkstatt
Als Augenoptiker Werkstatt (m/w/d) in Hannover können Sie aktuell folgende Stellenangebote in unserer Jobbörse finden:
Wenn Sie in Hannover einen Job als Augenoptiker Werkstatt (m/w/d) suchen, sollten Sie eine Aus- oder Weiterbildung im Augenoptikerhandwerk erworben haben. In Hannover können Sie mit einer qualifizierten Ausbildung als Augenoptiker Werkstatt (m/w/d) ein monatliches Bruttoeinkommen in Höhe von ca. 2.305 € bis 2.518 € erzielen.
Mit weiteren individuellen Sonderzulagen, wie z.B. Weihnachts- oder Urlaubsgeld, können Sie somit einen durchschnittlichen jährlichen Verdienst von bis zu 33.000 € verdienen. Falls Sie sich mit einer Fort- oder Weiterbildung als Augenoptiker/Augenoptikerin spezialisieren, warten zusätzliche Gehaltssteigerungen auf Sie. Übrigens können Sie detaillierte Informationen zu Ihren beruflichen Perspektiven in unserer Jobsuche unter den passenden Jobs finden.
Arbeiten Sie als Augenoptiker Werkstatt (m/w/d) in Hannover, so gehören umfangreiche Aufgaben und Tätigkeiten zu Ihrem Berufsalltag. Dazu zählen beispielsweise Tätigkeitsbereiche wie Brillengläser bearbeiten, z.B. prüfen, justieren und zentrieren, schleifen, rillen und bohren. Weiterhin sind Brillengläser in Fassungen einsetzen und Brillenbügel montieren andere Bestandteile Ihrer Arbeitsgebiete.
Suchen Sie in Hannover einen Job als Augenoptiker Werkstatt (m/w/d), so sollten Sie schon ein umfangreiches Know-how und Fachwissen in Feinoptik und Qualitätsprüfung und Qualitätssicherung besitzen. Somit haben Sie z.B. die Möglichkeit, eine berufliche Weiterbildung als Industriemeister/in in der Fachrichtung Optik anzustreben. Dafür würden Sie die Meisterweiterbildung durchlaufen. Alternativ dazu könnten Sie sich auch im Bereich Augenoptik und Optometrie weiterbilden. Dazu müssen Sie dann das entsprechende Studienfach durchlaufen.
Des Weiteren stehen Ihnen mit der Beendigung eines Studiums, z.B. im Studienfach Augenoptik, Optometrie zusätzliche Aufstiegsmöglichkeiten zur Verfügung.
Wenn Sie als Augenoptiker Werkstatt (m/w/d) eine Karriere in Hannover anstreben, so stehen Ihnen Arbeitgeber in verschiedenen Branchen zur Auswahl. Hierzu zählen Branchen und Wirtschaftsbereiche wie bei Augenoptikern oder auch im Bereich Feinmechanik und Optik.
Um sich für eine neue Anstellung zu bewerben, sollte Ihre Bewerbung ein fehlerfreies Anschreiben und natürlich auch Ihren Lebenslauf und relevante Zeugnisse enthalten. Wenn Sie außerdem eine Aus- oder Weiterbildung im Augenoptikerhandwerk als Augenoptiker Werkstatt (m/w/d) vorzuweisen haben, so können Sie bei der Auswahl der Bewerber punkten.
Bewerber/innen sollten in der Lage sein, mit Material, z.B.: Halbfabrikate, Glas, Kunststoff und Metall umzugehen. Handarbeit, beispielsweise Gläser in die Fassung einpassen gehört auch in Ihrem Beruf als Augenoptiker Werkstatt (m/w/d) zum Alltag.
Wenn Sie als Augenoptiker Werkstatt (m/w/d) in Hannover arbeiten und gleichzeitig Ihre beruflichen Optionen erweitern möchten, so sehen Sie sich doch in unserer Jobsuche nach Stellenanzeigen als Augenoptiker/Augenoptikerin um. Um die richtigen Jobangebote zu erhalten, können Sie einfach unsere Berufeliste zur Berufswahl nutzen.
Das könnte Sie auch interessieren