smart-recruiting.de | Dresden
mehr erfahren - merken Heute veröffentlicht
smart-recruiting.de | Dresden
smart-recruiting.de | Dresden
Kiefer Arbeitsvermittlung & Personalberatung Dag-Olaf Kiefer | Kühren-Burkartshain
Kiefer Arbeitsvermittlung & Personalberatung Dag-Olaf Kiefer | Pflückuff
Kiefer Arbeitsvermittlung & Personalberatung Dag-Olaf Kiefer | Kolkwitz
smart-recruiting.de | Kolkwitz
smart-recruiting.de | Pflückuff
smart-recruiting.de | Pflückuff
eyes and more GmbH | Chemnitz, Sachsen
eyes and more GmbH | Borna bei Leipzig
Wissenswertes zum Berufsprofil Augenoptikermeister
Als Augenoptikermeister (m/w/d) in Dresden können Sie aktuell folgende Stellenangebote in unserer Jobbörse finden:
Das Arbeiten als Augenoptikermeister (m/w/d) in Dresden sollte ca. zu einem Drittel im Home Office realisierbar sein. Sie würden hier nur teilweise in Büroräumen arbeiten, was sich leicht ins Home Office verlegen oder per Online Meeting erledigen lassen dürfte. Ihre weiteren Aufgaben, die Sie z.B. in Werkstätten und in Verkaufsräumen ausüben, werden wahrscheinlich nicht ins Home Office verlegt werden können - und diese Tätigkeiten machen ca. 2/3 Ihrer Aufgaben aus. Wenn Sie es genauer wissen möchten, sollten Sie die Stellendetails genau studieren und sich im Rahmen Ihrer schriftlichen Bewerbung bei dem Unternehmen erkundigen.
Um in Dresden einen Arbeitsplatz als Augenoptikermeister (m/w/d) zu finden, empfiehlt es sich, eine bestandene Prüfung als Augenoptikermeister/in zu haben. Wenn Sie die geeignete Ausbildung als Augenoptikermeister (m/w/d) mitbringen, können Sie in Dresden jeden Monat mit einem Verdienst von ca. 2.439 € bis 2.582 € brutto rechnen.
Jährlich können Sie somit durch weitere individuelle Sonderzulagen wie z.B. Urlaubs- und Weihnachtsgeld auf ein durchschnittliches Jahreseinkommen von bis zu 34.000 € kommen. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, Ihr Gehalt noch zu steigern, indem Sie beispielsweise weitere berufliche Qualifikationen durch eine Fortbildung als Augenoptiker/Augenoptikerin erwerben. In unserer Jobbörse bekommen Sie Unterstützung bei Ihrer weiteren Berufswahl sowie weiterführende Berufsinformationen zu fast 6.000 Berufen und die passenden Jobs dazu.
Die Arbeit als Augenoptikermeister (m/w/d) in einer Firma in Dresden umfasst vielfältige Aufgabenstellungen und Tätigkeiten. Dazu zählen beispielsweise Tätigkeitsbereiche wie betriebliches Qualitätsmanagement planen. Zudem übernehmen Sie Aufgabenbereiche wie vergrößernde Sehhilfen für hochgradig Fehlsichtige fertigen.
Wenn Sie als Augenoptikermeister (m/w/d) in Dresden einen Job finden möchten, sollten Sie auf jeden Fall Freude an folgenden Aufgaben mitbringen: Das Ermitteln der Fehlsichtigkeit eines Kunden und Umsetzen der Ergebnisse bei der Sehhilfenanpassung.
In Dresden gibt es regelmäßig Arbeitsplätze als Augenoptikermeister (m/w/d). Betonen Sie Ihre individuellen Kompetenzen und Ihr Können in der Bewerbung, so erhöhen Sie die Wahrscheinlichkeit, zu einem Vorstellungsgespräch für den angebotenen Arbeitsplatz eingeladen zu werden.
Als Augenoptikermeister (m/w/d) in Dresden sollten Sie bereits Erfahrungen und Kompetenzen in Personalplanung und Ausbildereignungsprüfung mitbringen. Hierdurch können Sie sich beispielsweise im Bereich Mikrotechnik und Mikrosystemtechnik fortbilden. Dazu müssten Sie dann das entsprechende Studienfach abschließen. Alternativ dazu könnten Sie sich auch als Betriebswirt/in (HwO) weiterbilden. Sie werden dafür noch eine kaufmännische Weiterbildung abschließen müssen.
Grundsätzlich benötigen Sie für Ihre Bewerbung natürlich ein fehlerfreies Bewerbungsanschreiben, Ihre Vita und die zugehörigen Arbeitszeugnisse. Verfügen Sie als Augenoptikermeister (m/w/d) in Dresden über eine bestandene Prüfung als Augenoptikermeister/in, so haben Sie große Chancen, aus der Vielheit der Bewerber positiv hervorzustechen.
Wenn Sie sich in dem Beruf bewerben möchten, so sollten Sie genau wissen, wie Sie Werk- und Hilfsstoffe, z.B.: Halbfabrikate, Glas, Kunststoffe, Metalle, Ethanol und Aceton einsetzen und nutzen. Einfühlungsvermögen, wie zum Beispiel Wahrnehmen der kosmetischen und optischen Vorbehalte von Kunden gegenüber Brillengestellen gehört genauso zu Ihrem Berufsalltag als Augenoptikermeister (m/w/d) wie Handarbeit, beispielsweise Brillen und andere Sehhilfen anpassen.
Das könnte Sie auch interessieren