Kiefer Arbeitsvermittlung & Personalberatung Dag-Olaf Kiefer | Hannover
mehr erfahren - merken Heute veröffentlicht
Kiefer Arbeitsvermittlung & Personalberatung Dag-Olaf Kiefer | Hannover
smart-recruiting.de | Hannover
Kiefer Arbeitsvermittlung & Personalberatung Dag-Olaf Kiefer | Hannover
smart-recruiting.de | Hannover
Kiefer Arbeitsvermittlung & Personalberatung Dag-Olaf Kiefer | Hildesheim
Kiefer Arbeitsvermittlung & Personalberatung Dag-Olaf Kiefer | Bad Salzdetfurth
smart-recruiting.de | Halle
Kiefer Arbeitsvermittlung & Personalberatung Dag-Olaf Kiefer | Nienburg (Weser) Nienburg (Weser)
Kiefer Arbeitsvermittlung & Personalberatung Dag-Olaf Kiefer | Bückeburg Bückeburg
smart-recruiting.de | Lehrte
Wissenswertes zum Berufsprofil Augenoptikermeister
Als Augenoptikermeister (m/w/d) in Hannover können Sie aktuell folgende Stellenangebote in unserer Jobbörse finden:
Höchstwahrscheinlich ist Ihre Arbeit als Augenoptikermeister (m/w/d) in Hannover ca. zu einem Drittel im Home Office realisierbar. Hier würden Sie nur teilweise in Büroräumen arbeiten, was problemlos auch im Home Office oder per Online Meeting möglich sein dürfte. Ihre weiteren Hauptaufgaben, die Sie z.B. in Verkaufsräumen und in Werkstätten ausüben, werden wahrscheinlich nicht ins Home Office verlegt werden können - und diese Tätigkeiten nehmen ca. 2/3 Ihrer Aufgaben ein. Für genauere Informationen dazu sollten Sie die Arbeitsbedingungen genau studieren und sich im Rahmen Ihrer schriftlichen Bewerbung bei dem potentiellen neuen Arbeitgeber erkundigen.
Möchten Sie in Ihrem Beruf als Augenoptikermeister (m/w/d) in Hannover tätig sein, ist es empfehlenswert, eine bestandene Prüfung als Augenoptikermeister/in vorweisen zu können. Nach einer erfolgreich absolvierten Ausbildung als Augenoptikermeister (m/w/d) ist in Hannover ein Bruttomonatsverdienst in Höhe von ca. 2.732 € bis 2.892 € möglich.
So können Sie mit entsprechenden weiteren Zulagen wie z.B. Weihnachts- oder Urlaubsgeld ein durchschnittliches Gehalt pro Jahr von bis zu 38.000 € erzielen. Ihr Gehalt verbessern können Sie, indem Sie zum Beispiel eine Weiterbildung als Augenoptiker/Augenoptikerin ergreifen. Informationen und passende Stellen dazu finden Sie unter dem entsprechenden Jobprofil.
Es warten unterschiedliche Aufgabenbereiche auf Sie, wenn Sie in Hannover eine Anstellung als Augenoptikermeister (m/w/d) gefunden haben. Zu Ihrer Stellenbeschreibung gehören vor allem Tätigkeiten wie Marketingkonzepte entwickeln. Ferner werden Sie beispielsweise die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften überwachen.
Wenn Sie als Augenoptikermeister (m/w/d) in Hannover einen Job finden möchten, sollten Sie auf jeden Fall Freude an folgenden Aufgaben mitbringen: Das Messen und Berechnen der optischen Eigenschaften von Brillengläsern.
In Hannover gibt es regelmäßig Jobs als Augenoptikermeister (m/w/d). Um sich in der Masse der Bewerber hervorzuheben, sollten Sie mit dem Beruf vertraut sein und wissen, welche Fähigkeiten gefordert werden.
Möchten Sie als Augenoptikermeister (m/w/d) in Hannover arbeiten, so haben Sie vielfältige Möglichkeiten bei der Auswahl Ihres neuen Arbeitsplatzes. Zu den in Frage kommenden Branchen und Wirtschaftsclustern in Ihrem Beruf zählen unter anderem in der optischen und feinmechanischen Industrie oder auch Herstellung von medizintechnischen Apparaten und Materialien a. n. g., z.B. augenoptische Erzeugnisse wie Brillengläser und Kontaktlinsen.
Grundsätzlich braucht Ihre Bewerbung natürlich ein perfekt formuliertes Bewerbungsanschreiben, Ausbildungs- bzw. Arbeitszeugnisse und eine Beschreibung Ihres beruflichen Werdegangs. Wenn Sie außerdem eine bestandene Prüfung als Augenoptikermeister/in als Augenoptikermeister (m/w/d) vorzuweisen haben, so können Sie bei der Auswahl der Bewerber punkten.
Wenn Sie sich in dem Beruf bewerben möchten, so sollten Sie genau wissen, wie Sie Maschinen, Geräte und Werkzeuge, z.B.: Schleifautomaten, Bohrgeräte und Sehtestgeräte bzw. -computer einsetzen und nutzen. Kommunikationsfähigkeit, wie zum Beispiel umfassendes Beraten von Kunden bei der Anfertigung und Anpassung von Sehhilfen und - sofern ein Wunsch nicht passend erscheint - Vorschlagen von Alternativen gehört genauso zu Ihrem Berufsalltag als Augenoptikermeister (m/w/d) wie Präzisions-, Feinarbeit, beispielsweise Brillengläser passgenau schleifen und Augenglasbestimmungen durchführen oder Kontaktlinsen anpassen.
Das könnte Sie auch interessieren