Optik Wallner e.K. | Waiblingen bei Stuttgart
mehr erfahren - merken Heute veröffentlicht
Optik Wallner e.K. | Waiblingen bei Stuttgart
Optik Wallner e.K. | Stuttgart
Binder Optik GmbH | Stuttgart
Kiefer Arbeitsvermittlung & Personalberatung Dag-Olaf Kiefer | Stuttgart
smart-recruiting.de | Stuttgart Feuerbach
Optik Hunke / Hunke GmbH | Ludwigsburg
eyes + more | Esslingen am Neckar
Lintis GmbH - Joining People | Esslingen am Neckar
Vollzeit | + weitere Benefits
mehr erfahren
-
merken
Heute veröffentlicht
Kiefer Arbeitsvermittlung & Personalberatung Dag-Olaf Kiefer | Nürtingen
smart-recruiting.de | Leinfelden-Echterdingen
Wissenswertes zum Berufsprofil Augenoptikermeister
Als Augenoptikermeister (m/w/d) in Stuttgart können Sie aktuell folgende Stellenangebote in unserer Jobbörse finden:
Ihre Arbeit als Augenoptikermeister (m/w/d) in Stuttgart wird ca. zu einem Drittel im Home Office realisierbar sein. Sie werden Ihre Tätigkeiten hierbei nur teilweise in Büroräumen ausüben, und das wird leicht ins Home Office verlegbar bzw. durch online Meetingtools machbar sein. Ein Teil Ihrer Aufgaben wird z.B. in Verkaufsräumen und in Werkstätten ausgeübt, diese werden wahrscheinlich nicht im Home Office möglich sein - und diese Arbeiten nehmen ca. 2/3 Ihrer Aufgaben ein. Wenn Sie es genauer wissen möchten, sollten Sie die Arbeitsbeschreibung genau studieren oder sich direkt bei Ihrem neuen Arbeitgeber erkundigen.
Möchten Sie in Ihrem Beruf als Augenoptikermeister (m/w/d) in Stuttgart tätig sein, ist es empfehlenswert, eine bestandene Prüfung als Augenoptikermeister/in vorweisen zu können. Nach einer erfolgreich absolvierten Ausbildung als Augenoptikermeister (m/w/d) ist in Stuttgart ein Bruttomonatsverdienst in Höhe von ca. 3.013 € bis 3.190 € möglich.
Jährlich können Sie somit durch weitere Gehalts- und Leistungszulagen wie z.B. Urlaubs- und Weihnachtsgeld auf einen durchschnittlichen Jahresverdienst von bis zu 41.000 € kommen. Mit der Weiterentwicklung Ihrer Qualifikationen durch eine Weiterbildung als Augenoptiker/Augenoptikerin können Sie ein noch höheres Einkommen erzielen. Hierzu können Sie sich in unserer Datenbank umfangreiche Infos zu Ihrer weiteren Berufswahl einholen.
Arbeiten Sie als Augenoptikermeister (m/w/d) in Stuttgart, so gehören umfangreiche Aufgaben und Tätigkeiten zu Ihrem Berufsalltag. Dazu zählen beispielsweise Tätigkeitsbereiche wie Marketingkonzepte entwickeln. Zudem übernehmen Sie Aufgabenbereiche wie Messung der Sehstärke bzw. Augenglasbestimmung durchführen und d.h. Fehlsichtigkeit ermitteln und korrigieren.
Wenn Sie als Augenoptikermeister (m/w/d) in Stuttgart tätig sein möchten, so sollten Sie bereits ein großes fachliches Wissen und Können in Personalplanung und Marketing haben. Diese ermöglichen Ihnen, sich z.B. als Betriebswirt/in (HwO) weiterzubilden. Dazu müssten Sie dann noch eine kaufmännische Weiterbildung abschließen. Alternativ dazu könnten Sie sich auch im Bereich Augenoptik und Optometrie weiterbilden. Sie müssten dazu das entsprechende Studienfach absolvieren.
Um sich für den zukünftigen Arbeitsplatz zu bewerben, sollte Ihre Bewerbung ein aussagekräftiges Bewerbungsanschreiben sowie den Lebenslauf und Ausbildungs- bzw. Arbeitszeugnisse enthalten. Verfügen Sie als Augenoptikermeister (m/w/d) in Stuttgart über eine bestandene Prüfung als Augenoptikermeister/in, so haben Sie große Chancen, aus der Vielheit der Bewerber positiv hervorzustechen.
Wenn Sie sich in dem Beruf bewerben möchten, so sollten Sie genau wissen, wie Sie Maschinen, Geräte und Werkzeuge, z.B.: Schleifautomaten, Bohrgeräte und Sehtestgeräte bzw. -computer einsetzen und nutzen. Sorgfalt, wie zum Beispiel fehlerfreies Kalkulieren von Angeboten, exaktes Berechnen der optischen Wirkung und Geometrie der Brillengläser und genaues Einpassen der Gläser in das Gestell ist in Ihrem Beruf als Augenoptikermeister (m/w/d) gleichermaßen gefragt wie Arbeit in Werkstätten und Werk-/Produktionshallen, beispielsweise Sehhilfen anfertigen.
Sie können beispielsweise ebenfalls auch nach Jobs als Industriemeister/Industriemeisterin Fachrichtung Optik in unserer Jobsuche recherchieren. Dadurch haben Sie die Möglichkeit, noch andere Perspektiven für Ihren Beruf als Augenoptikermeister (m/w/d) in Stuttgart kennen zu lernen. Um die richtigen Stellenangebote zu erhalten, können Sie einfach unsere Suchmaschine zur Hilfe bei der Jobsuche nutzen.
Das könnte Sie auch interessieren