
Welche Stellenangebote für Bauabrechner (m/w/d) in Hamburg werden in unserer Jobbörse angeboten?
Als Bauabrechner (m/w/d) in Hamburg können Sie aktuell folgende Stellenangebote in unserer Jobbörse finden:
- Vollzeit Jobs: 2
- Teilzeit Jobs: 2
- Ausbildungsplätze: 0
- Praktikumsplätze: 0
- Jobs zur Aushilfe: 0
- Minijob: 0
Kann man als Bauabrechner (m/w/d) in Hamburg im Home Office arbeiten?
Höchstwahrscheinlich ist Ihre Arbeit als Bauabrechner (m/w/d) in Hamburg etwa zu 50% im Home Office machbar. Hier würden Sie ungefähr zur Hälfte in Büroräumen arbeiten, was problemlos auch im Home Office oder per Online Meeting möglich sein dürfte. Ihre weiteren Aufgaben, die Sie z.B. auf Baustellen ausüben, werden wahrscheinlich nicht ins Home Office verlegt werden können - und diese Arbeiten nehmen ungefähr 50% Ihrer Aufgaben ein. Wenn Sie es genauer wissen möchten, sollten Sie die Arbeitsbedingungen genau studieren und sich im Rahmen Ihrer schriftlichen Bewerbung bei dem potentiellen neuen Arbeitgeber erkundigen.
Was verdient ein Bauabrechner (m/w/d) in Hamburg?
Um in Hamburg einen Arbeitsplatz als Bauabrechner (m/w/d) zu finden, empfiehlt es sich, eine bautechnische Aus- oder Weiterbildung bzw ein entsprechendes Studium zu haben. In Hamburg können Sie mit einer qualifizierten Ausbildung als Bauabrechner (m/w/d) ein monatliches Bruttoeinkommen in Höhe von ca. 4.055 € bis 5.678 € erzielen.
So können Sie mit weiteren Gehalts- und Leistungszulagen, wie z.B. Urlaubsgeld und durch Mehrarbeit, ein durchschnittliches Jahresgehalt von bis zu 74.000 € erzielen. Falls Sie sich mit einer Fort- oder Weiterbildung als Bau- und Projektkaufmann/Bau- und Projektkauffrau spezialisieren, warten zusätzliche Gehaltssteigerungen auf Sie. Informationen und passende Stellen dazu finden Sie unter dem entsprechenden Berufsbild.