
Welche Stellenangebote für Bauabrechner (m/w/d) in Köln werden in unserer Jobbörse angeboten?
Als Bauabrechner (m/w/d) in Köln können Sie aktuell folgende Stellenangebote in unserer Jobbörse finden:
- Vollzeit Jobs: 0
- Teilzeit Jobs: 0
- Ausbildungsplätze: 0
- Praktikumsplätze: 0
- Jobs zur Aushilfe: 0
- Minijob: 0
Kann man als Bauabrechner (m/w/d) in Köln im Home Office arbeiten?
Höchstwahrscheinlich ist Ihre Arbeit als Bauabrechner (m/w/d) in Köln etwa zu 50% im Home Office möglich. Hier würden Sie ungefähr zur Hälfte in Büroräumen arbeiten, was problemlos auch im Home Office oder per Online Meeting möglich sein dürfte. Ihre anderen Hauptaufgaben wie z.B. auf Baustellen sind meist nicht ohne Weiteres im Home Office zu erledigen - und diese werden ungefähr 50% Ihrer täglichen Arbeitszeit beanspruchen. Um verbindlichere Informationen zu bekommen, sollten Sie die Jobausschreibung genau studieren oder sich direkt bei dem potentiellen neuen Arbeitgeber erkundigen.
Was verdient ein Bauabrechner (m/w/d) in Köln?
Möchten Sie in Ihrem Beruf als Bauabrechner (m/w/d) in Köln tätig sein, ist es empfehlenswert, eine bautechnische Aus- oder Weiterbildung bzw ein entsprechendes Studium vorweisen zu können. Als Bauabrechner (m/w/d) können Sie mit der entsprechenden Ausbildung in Köln ein monatliches Bruttogehalt von ca. 3.881 € bis 5.434 € verdienen.
Jährlich können Sie somit durch entsprechende weitere Zulagen, wie z.B. Urlaubsgeld und durch Mehrarbeit, auf einen durchschnittlichen Jahresverdienst von bis zu 71.000 € kommen. Ihr Gehalt verbessern können Sie, indem Sie zum Beispiel eine Weiterbildung als Baukalkulator/Baukalkulatorin ergreifen. In unserer Berufedatenbank finden Sie detaillierte Informationen zu Ihren beruflichen Perspektiven sowie passende Jobangebote.