ELO Digital Office GmbH | Stuttgart
mehr erfahren - merken Heute veröffentlicht
ELO Digital Office GmbH | Stuttgart
Mercedes - Benz AG | Sindelfingen
proALPHA Business Solutions GmbH | Stuttgart
Vector Informatik GmbH | Stuttgart
Vector Informatik GmbH | Stuttgart
Workwise GmbH | Stuttgart
Vollzeit | + weitere Benefits
mehr erfahren
-
merken
Heute veröffentlicht
Workwise GmbH | Remshalden
Vollzeit | + weitere Benefits
mehr erfahren
-
merken
Heute veröffentlicht
Bosch Gruppe | Stuttgart
Ratbacher GmbH | Stuttgart
bayoonet AG | Ludwigsburg
Wissenswertes zum Berufsprofil Entwickler Digitale Medien
Als Entwickler Digitale Medien (m/w/d) in Stuttgart können Sie aktuell folgende Stellenangebote in unserer Jobbörse finden:
Ihre Arbeit als Entwickler Digitale Medien (m/w/d) in Stuttgart wird ca. zu einem Drittel im Home Office machbar sein. Hier würden Sie teilweise in Büroräumen arbeiten, was problemlos auch im Home Office oder per Online Meeting möglich sein dürfte. Da die Hauptaufgaben in Ihrem Beruf andererseits auch z.B. in Schulungs- und Besprechungsräumen und bei Kunden ausgeführt werden, ist Ihr Beruf wahrscheinlich nicht ohne Weiteres vollständig im Home Office auszuüben - und diese Arbeiten nehmen ca. 2/3 Ihrer Aufgaben ein. Um verbindlichere Informationen zu bekommen, sollten Sie die Stellenbeschreibung genau studieren und sich zur gegebenen Zeit bei dem potentiellen neuen Arbeitgeber erkundigen.
Suchen Sie in Stuttgart eine Beschäftigung als Entwickler Digitale Medien (m/w/d), ist es sehr nützlich, eine Zertifizierung als Entwickler/in von Digitalen Medien - oder alternativ wäre das auch mit einem abgeschlossenen Hochschulstudium zB im Bereich Informatik möglich in der Tasche zu haben. In Stuttgart können Sie mit einer qualifizierten Ausbildung als Entwickler Digitale Medien (m/w/d) ein monatliches Bruttoeinkommen in Höhe von ca. 4.124 € bis 4.661 € erzielen.
So ist mithilfe von weiteren individuellen Sonderzulagen, wie z.B. Weihnachtsgeld oder Überstundenzuschläge, ein durchschnittlicher Verdienst von bis zu 61.000 € im Jahr locker für Sie möglich. Falls Sie sich mit einer Fort- oder Weiterbildung als Information-Architect spezialisieren, warten zusätzliche Gehaltssteigerungen auf Sie. In unserer Jobbörse bekommen Sie detaillierte Informationen zu Ihren beruflichen Perspektiven sowie weiterführende Berufsinformationen zu fast 6.000 Berufen und die passenden Jobangebote dazu.
Die Arbeit als Entwickler Digitale Medien (m/w/d) in einer Firma in Stuttgart umfasst vielfältige Aufgabenstellungen und Tätigkeiten. Unter anderem sind ggf. Angebote für externe Dienstleistungen einholen und Angebote bewerten und auswählen einige Ihrer Aufgabenbereiche. Weiterhin sind Funktionstests, z.B. zur Usability und planen und durchführen andere Bestandteile Ihrer Arbeitsgebiete.
Als Entwickler Digitale Medien (m/w/d) in Stuttgart verfügen Sie schon über einige Fertigkeiten und Qualifikationen in der Kompetenzgruppe "Programmiersprachen, Programmbibl. und Entwicklungsumgebungen" und Internet- und Intranettechnik. Diese qualifizieren Sie zum Beispiel zu einer Weiterbildung im Bereich Informatik. Dafür würden Sie das entsprechende Studienfach durchlaufen. Alternativ dazu könnten Sie sich auch im Bereich Informatik weiterbilden. Hier würden Sie das entsprechende Studienfach erfolgreich beenden müssen.
Durch ein Studium erschließen sich Ihnen noch zusätzliche Aufstiegschancen und Jobaussichten, z.B. im Studienfach Informatik oder Softwaretechnik.
Möchten Sie als Entwickler Digitale Medien (m/w/d) in Stuttgart arbeiten, so haben Sie vielfältige Möglichkeiten bei der Auswahl Ihres neuen Arbeitsplatzes. Unter anderen können Sie sich hierfür in Wirtschaftsbereichen und Branchen wie beispielsweise Verlegen von Software oder auch im Bereich EDV-Dienstleister nach einer Anstellung umsehen.
Ein aussagekräftiges Bewerbungsanschreiben und natürlich auch Ihr Lebenslauf und relevante Zeugnisse sind entscheidende Bestandteile Ihrer Bewerbung. Die größten Erfolgsaussichten für Ihre Bewerbung als Entwickler Digitale Medien (m/w/d) in Stuttgart haben Sie, wenn Sie zudem eine Zertifizierung als Entwickler/in von Digitalen Medien - oder alternativ wäre das auch mit einem abgeschlossenen Hochschulstudium zB im Bereich Informatik möglich besitzen.
Für Bewerber/innen gehört es zu ihrer Arbeitsroutine, Büroausstattung und Präsentationsmittel, z.B.: PC, Internetzugang, Telefon, Beamer und Flipchart anwenden zu können. Lernbereitschaft, wie zum Beispiel sich auf dem Laufenden halten über Entwicklungen im Bereich der Informationstechnik gehört genauso zu Ihrem Berufsalltag als Entwickler Digitale Medien (m/w/d) wie Kundenkontakt, beispielsweise Multimedia-Anwendungen bei Kunden installieren.
Das könnte Sie auch interessieren