l‘ Arrivée Hotel & Spa GmbH | Dortmund
mehr erfahren - merken Heute veröffentlicht
l‘ Arrivée Hotel & Spa GmbH | Dortmund
D-Event GmbH | Düsseldorf
Eventis-Dienstleistungs GmbH | Düsseldorf
l‘ Arrivée Hotel & Spa GmbH | Dortmund
Eventis-Dienstleistungs GmbH | Köln
Rheinturm-Gaststätten GmbH | Düsseldorf
RheinLand Versicherungs AG | Neuss
RheinLand Versicherungs AG | Neuss
IU Internationale Hochschule | Köln
Lebenshilfe Essen e.V. | Essen
Wissenswertes zum Berufsprofil Etagenkellner
Als Etagenkellner (m/w/d) in Bochum können Sie aktuell folgende Stellenangebote in unserer Jobbörse finden:
Möchten Sie in Ihrem Beruf als Etagenkellner (m/w/d) in Bochum tätig sein, ist es empfehlenswert, eine Ausbildung im Gastgewerbe bzw in der Gastronomie vorweisen zu können. Wenn Sie die geeignete Ausbildung als Etagenkellner (m/w/d) mitbringen, können Sie in Bochum jeden Monat mit einem Verdienst von ca. 2.648 € bis 2.910 € brutto rechnen.
Mit weiteren individuellen Sonderzulagen, wie z.B. Urlaubsgeld und durch Mehrarbeit, können Sie somit ein durchschnittliches Jahresgehalt von bis zu 38.000 € verdienen. Mit der Weiterentwicklung Ihrer Qualifikationen durch eine Weiterbildung als Hotelfachmann/Hotelfachfrau können Sie ein noch höheres Einkommen erzielen. In unserer Berufedatenbank finden Sie Unterstützung bei Ihrer weiteren Berufswahl sowie passende Jobs.
Wenn Sie als Etagenkellner (m/w/d) bei einem Unternehmen in Bochum einen Job gefunden haben, werden Sie verschiedene Aufgaben zu bewältigen haben. Zu Ihrer Stellenbeschreibung gehören vor allem Tätigkeiten wie alle für den Service benötigten Gegenstände, unter anderem zum Beispiel für Tischeindeckung auf Etagentablett oder Servierwagen herrichten. Ferner werden Sie beispielsweise gebrauchtes Geschirr und Gläser abräumen und zur Küche bzw. Getränkeausgabe bringen.
Als Etagenkellner (m/w/d) in Bochum verfügen Sie schon über einige Fertigkeiten und Qualifikationen in Lebensmittelhygiene und Abrechnung. Diese ermöglichen Ihnen, sich z.B. als Fachwirt/in in der Fachrichtung Gastgewerbe weiterzubilden. Dazu müssten Sie dann noch eine kaufmännische Weiterbildung abschließen. Sie könnten sich darüber hinaus auch als Betriebswirt/in (Fachschule) in der Fachrichtung Hotel- und Gaststättengewerbe fortbilden. Sie müssten dazu noch eine kaufmännische Weiterbildung absolvieren.
Darüber hinaus ergeben sich durch ein Studium, z.B. im Studienfach Hotelmanagement weitere berufliche Zukunftsperspektiven für Sie.
Auf dem Arbeitsmarkt in Bochum finden Sie als Etagenkellner (m/w/d) ganz unterschiedliche Arbeitsbereiche für Ihre zukünftige Arbeitsstelle. Dazu gehören Branchen und Unternehmen wie beispielsweise Hotels (ohne Hotels garnis) oder auch Hotellerie.
Für eine erfolgreiche Bewerbung benötigen Sie unter anderem ein einwandfreies Bewerbungsanschreiben, Ausbildungs- bzw. Arbeitszeugnisse und eine Beschreibung Ihres beruflichen Werdegangs. Um die besten Chancen als Etagenkellner (m/w/d) in Bochum zu haben und sich gegen die Vielzahl von Bewerbern durchzusetzen, sollten Sie eine Ausbildung im Gastgewerbe bzw in der Gastronomie erworben haben.
Bewerber/innen sollten in der Lage sein, mit Unterlagen, z.B.: Bestellungen, Abrechnungen, Speise- und Getränke- und Weinkarten umzugehen. Es sollte für Sie als Etagenkellner (m/w/d) selbstverständlich sein Handarbeit, beispielsweise Speisen und Getränke servieren zu erledigen.
Wenn Sie als Etagenkellner (m/w/d) in Bochum arbeiten und gleichzeitig Ihre beruflichen Optionen erweitern möchten, so sehen Sie sich doch in unserer Jobsuche nach Jobangeboten als Fachkraft im Gastgewerbe um. Recherchieren Sie hierzu einfach in unserer Job-Datenbank nach dem entsprechenden Beruf und erhalten so Infos und passende Stellenangebote.
Das könnte Sie auch interessieren