
Food Beverage Manager Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main
Beruf Food Beverage Manager in Frankfurt am Main
Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat ein Food Beverage Manager (m/w/d)?
Arbeiten Sie als Food Beverage Manager (m/w/d) in Frankfurt am Main, so gehören umfangreiche Aufgaben und Tätigkeiten zu Ihrem Berufsalltag. Üblicherweise werden Aufgabenstellungen wie Qualität der angebotenen Speisen und Getränke kontrollieren Teil Ihrer täglichen Arbeit sein. Zudem übernehmen Sie Aufgabenbereiche wie Arbeits- und Produktionsabläufe koordinieren und überwachen.
Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hat ein Food Beverage Manager (m/w/d) in Frankfurt am Main?
Als Food Beverage Manager (m/w/d) in Frankfurt am Main sollten Sie bereits Erfahrungen und Kompetenzen in Qualitätsmanagement und Marketing mitbringen. Diese ermöglichen Ihnen, sich z.B. im Bereich Ernährungswissenschaft und Ökotrophologie weiterzubilden. Sie müssten hierzu das entsprechende Studienfach erfolgreich beenden. Sie könnten sich darüber hinaus auch im Bereich Event-Management fortbilden. Sie werden dafür das entsprechende Studienfach abschließen müssen.
In welchen Branchen kann ein Food Beverage Manager (m/w/d) in Frankfurt am Main arbeiten?
Als Food Beverage Manager (m/w/d) in Frankfurt am Main bieten sich Ihnen unterschiedlichste Branchenoptionen bei der Suche nach Ihrem zukünftigen Arbeitsplatz. Hierzu zählen Branchen und Wirtschaftsbereiche wie Personenbeförderung in der Binnenschifffahrt, z.B. Flusskreuzfahrtschiffe und Tagesausflugsschiffe oder auch im Bereich Hotellerie.
Wie bewerbe ich mich als Food Beverage Manager (m/w/d) in Frankfurt am Main?
Um sich für Ihren Wunschberuf zu bewerben, sollte Ihre Bewerbung ein perfekt formuliertes Anschreiben, ein Bewerbungsfoto sowie Ihre Vita und Ihre aktuellen Zeugnisse enthalten. Verfügen Sie als Food Beverage Manager (m/w/d) in Frankfurt am Main über eine Weiterbildung im Gastgewerbe bzw ein entsprechendes Studium, so haben Sie große Chancen, aus der Vielheit der Bewerber positiv hervorzustechen.
Für Bewerber/innen gehört es zu ihrer Arbeitsroutine, Büroausstattung, z.B.: PC, Internetzugang und Telefon anwenden zu können. Arbeit in Verkaufsräumen, z.B. Hotels gehört auch in Ihrem Beruf zum Alltag.