
Was verdient ein Ingenieur in Dresden im Vergleich zum Ingenieur Gehalt im Bundesdurchschnitt?
In Dresden liegen die Gehälter niedriger als in vielen anderen Metropolen Deutschlands. 2019 rangierte das Durchschnittseinkommen für Dresdener Ingenieure bei 49.800 Euro brutto im Jahr. Im Vergleich zum deutschen Gesamtdurchschnitt von 64.800 Euro brutto im Jahr sind das 15.000 Euro und rund 23 Prozent weniger. Natürlich kommt es hier auch darauf an, in welcher Branche und mit welcher Berufserfahrung Sie in den Job des Ingenieurs einsteigen. Ingenieure mit mehrjähriger Erfahrung im Job verdienen teils bis zu 1.000 Euro brutto mehr im Monat als Berufseinsteiger.
Da die Lebenshaltungskosten in Dresden jedoch vergleichsweise gering sind, bleibt monatlich noch immer genug zum Leben: Der Monatsbruttolohn liegt in etwa bei 4.150 Euro, was bei der Steuerklasse 1 ungefähr zu einem Nettolohn von 2.484 Euro führt. Davon nehmen monatliche Ausgaben zum Beispiel folgende Anteile ein:
- Kaltmiete bei einer 60-qm-Wohnung: 477,60 € = 19,2 %
- Monatsticket für öffentliche Verkehrsmittel: 60,00 € = 2,4 %
- Internet: 29,38 € = 1,2 %
Vom monatlichen Nettogehalt fließen im Schnitt also nur gut 30 Prozent in fortlaufende Ausgaben.