Rödl & Partner GmbH | Nürnberg
mehr erfahren - merken Heute veröffentlicht
Rödl & Partner GmbH | Nürnberg
Computacenter AG & Co. oHG | Nürnberg
Computacenter AG & Co. oHG | Nürnberg
ACP Holding Deutschland GmbH | Nürnberg
msg systems ag | Nürnberg
MAN Truck & Bus Group | Nürnberg
msg systems ag | Nürnberg
Rödl & Partner | Nürnberg
Senacor Technologies AG | Nürnberg
ACP Holding Digital AG | Nürnberg
Wissenswertes zum Berufsprofil IT Consultant
Als IT Consultant (m/w/d) in Nürnberg können Sie aktuell folgende Stellenangebote in unserer Jobbörse finden:
Höchstwahrscheinlich ist Ihre Arbeit als IT Consultant (m/w/d) in Nürnberg im Home Office zu 2/3 möglich, da Sie Ihre Tätigkeiten hierbei hauptsächlich in Büroräumen und in Besprechungsräumen ausüben werden. Ihre anderen Hauptaufgaben wie z.B. bei Kunden sind meist nicht ohne Weiteres im Home Office zu erledigen - und diese Tätigkeiten nehmen ca. ein Drittel Ihrer Aufgaben ein. Für genauere Informationen dazu sollten Sie die Jobbeschreibung genau studieren und sich vor Ihrer Bewerbung bei dem Unternehmen erkundigen.
Möchten Sie in Ihrem Beruf als IT Consultant (m/w/d) in Nürnberg tätig sein, ist es empfehlenswert, eine bestandene Prüfung als IT-Berater/in - oder alternativ wäre das auch mit einem abgeschlossenen Hochschulstudium, zB im Bereich Informatik möglich - vorweisen zu können. Wenn Sie die geeignete Ausbildung als IT Consultant (m/w/d) mitbringen, können Sie in Nürnberg jeden Monat mit einem Verdienst von ca. 4.444 € bis 5.107 € brutto rechnen.
Mit weiteren Gehalts- und Leistungszulagen wie z.B. Urlaubsgeld und durch Mehrarbeit können Sie somit ein durchschnittliches Gehalt pro Jahr von bis zu 66.000 € verdienen. Mit der Weiterentwicklung Ihrer Qualifikationen durch eine Weiterbildung als IT-Kundenbetreuer/IT-Kundenbetreuerin können Sie ein noch höheres Einkommen erzielen. Übrigens können Sie Infos zu Gehältern, Tätigkeiten uvm. in unserer Jobsuche unter den passenden Jobs finden.
Die Arbeit als IT Consultant (m/w/d) in einer Firma in Nürnberg umfasst vielfältige Aufgabenstellungen und Tätigkeiten. Üblicherweise werden Aufgabenstellungen wie Problemanalysen durchführen Teil Ihrer täglichen Arbeit sein. Weiterhin sind IT-Beratungsprojekte akquirieren und durchführen und dabei Projektmanagement-Aufgaben innerhalb eines oder mehrerer Projekte erledigen andere Bestandteile Ihrer Arbeitsgebiete.
Als IT Consultant (m/w/d) in Nürnberg werden sie täglich mit folgenden Aufgaben und Tätigkeiten zu tun haben: Ein kundenorientiertes Beraten über die Einsatzmöglichkeiten von IT-Systemen sowie das Kalkulieren der Kosten von IT-Lösungen und Entwickeln wirtschaftlicher Alternativen.
Jobs als IT Consultant (m/w/d) können Sie in Nürnberg oftmals vorfinden. Durch eine qualifizierte und geeignete Bewerbung, in der Sie Ihre individuellen Kenntnisse hervorheben, können Sie aus der Gesamtheit der Interessenten für den angebotenen Arbeitsplatz hervorstechen.
Wenn sie als IT Consultant (m/w/d) eine Karriere in Nürnberg anstreben, so stehen Ihnen Arbeitgeber in verschiedenen Branchen zur Auswahl. Sie können beispielsweise in Tätigkeitsbereichen und Branchen wie in Unternehmen nahezu aller Wirtschaftsbereiche oder auch in der öffentlichen Verwaltung sowie bei Verbänden und Organisationen einen Job finden.
Grundsätzlich gehören zu Ihrer Bewerbung natürlich ein aussagekräftiges Bewerbungsanschreiben und Informationen zu Ihrer beruflichen Laufbahn samt eines Bewerbungsfotos und relevanter Zeugnisse. Die größten Erfolgsaussichten für Ihre Bewerbung als IT Consultant (m/w/d) in Nürnberg haben Sie, wenn Sie zudem eine bestandene Prüfung als IT-Berater/in - oder alternativ wäre das auch mit einem abgeschlossenen Hochschulstudium, zB im Bereich Informatik möglich - besitzen.
Software, z.B.: Entwicklungswerkzeuge, Dienst- und Hilfsprogramme, Fernwartungssoftware, Cloudspeicher handhaben zu können, ist für Bewerber/innen ein wesentlicher Bestandteil ihrer Arbeit. Zu den Anforderungen Ihrer Arbeit als IT Consultant (m/w/d) zählen beispielsweise Verantwortungsbewusstsein und -bereitschaft, wie zum Beispiel Sicherstellen der fachlich und rechtlich ordnungsgemäßen betrieblichen Ausbildung sowie eines effizienten Einsatzes der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen ebenso wie häufige Abwesenheit vom Wohnort, z.B. bei Außendienst, ggf. auch im Ausland.
Das könnte Sie auch interessieren