
Welche Stellenangebote für Konstrukteur (m/w/d) in Hamburg werden in unserer Jobbörse angeboten?
Als Konstrukteur (m/w/d) in Hamburg können Sie aktuell folgende Stellenangebote in unserer Jobbörse finden:
- Vollzeit Jobs: 76
- Teilzeit Jobs: 10
- Ausbildungsplätze: 1
- Praktikumsplätze: 0
- Jobs zur Aushilfe: 0
- Minijob: 0
Kann man als Konstrukteur (m/w/d) in Hamburg im Home Office arbeiten?
Höchstwahrscheinlich ist Ihre Arbeit als Konstrukteur (m/w/d) in Hamburg etwa zu 50% im Home Office machbar. Sie würden hier ungefähr zur Hälfte in Büroräumen arbeiten, was sich leicht ins Home Office verlegen oder per Online Meeting erledigen lassen dürfte. Ihre weiteren Tätigkeiten, die Sie z.B. in Zeichen- und Konstruktionssälen ausüben, werden wahrscheinlich nicht ins Home Office verlegt werden können - und diese Tätigkeiten machen ungefähr 50% Ihrer Aufgaben aus. Wenn Sie es genauer wissen möchten, sollten Sie die Stellenausschreibung genau studieren und sich ggfs. bei dem potentiellen neuen Arbeitgeber erkundigen.
Was verdient ein Konstrukteur (m/w/d) in Hamburg?
Suchen Sie in Hamburg eine Beschäftigung als Konstrukteur (m/w/d), ist es sehr nützlich, eine Weiterbildung als Techniker/in im entsprechenden Fachgebiet in der Tasche zu haben. Nach einer erfolgreich absolvierten Ausbildung als Konstrukteur (m/w/d) ist in Hamburg ein Bruttomonatsverdienst in Höhe von ca. 4.765 € bis 5.220 € möglich.
Mit entsprechenden weiteren Zulagen, wie z.B. Urlaubs- und Weihnachtsgeld, können Sie somit einen durchschnittlichen jährlichen Verdienst von bis zu 68.000 € verdienen. Mit der Weiterentwicklung Ihrer Qualifikationen durch eine Weiterbildung als Geprüfter Konstrukteur/Geprüfte Konstrukteurin können Sie ein noch höheres Einkommen erzielen. In unserer Berufedatenbank finden Sie detaillierte Informationen zu Ihren beruflichen Perspektiven sowie passende Jobangebote.