
Lacklaborant Jobs und Stellenangebote in Bochum
Beruf Lacklaborant in Bochum
Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat ein Lacklaborant (m/w/d)?
Arbeiten Sie als Lacklaborant (m/w/d) in Bochum, so gehören umfangreiche Aufgaben und Tätigkeiten zu Ihrem Berufsalltag. Zu Ihrer Stellenbeschreibung gehören vor allem Tätigkeiten wie technologische Prüfungen und Beständigkeitsprüfungen durchführen. Weiterhin sind Kunden beraten andere Bestandteile Ihrer Arbeitsgebiete.
Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hat ein Lacklaborant (m/w/d) in Bochum?
Wenn Sie als Lacklaborant (m/w/d) in Bochum arbeiten, verfügen Sie bereits über umfangreiche Kenntnisse und Fähigkeiten in Oberflächentechnik und Farbmesstechnik (Druck). Diese qualifizieren Sie zum Beispiel zu einer Weiterbildung als Industriemeister/in in der Fachrichtung Lack. Dafür würden Sie die Meisterweiterbildung durchlaufen. Eine Fortbildung im Bereich Chemieingenieurwesen wäre für Sie vielleicht auch noch eine interessante Alternative. Dazu müssen Sie dann das entsprechende Studienfach durchlaufen.
Wenn Sie einen beruflichen Aufstieg anstreben, so bereitet Ihnen eine Aufstiegsfortbildung, z.B. durch die Prüfung als Industriemeister/in der Fachrichtung Lack oder auch eine Weiterbildung als Techniker/in der Fachrichtung Farb- und Lacktechnik dafür den Weg. Durch ein Studium erschließen sich Ihnen noch zusätzliche Aufstiegschancen und Jobaussichten, z.B. durch einen Bachelorabschluss im Studienfach Chemieingenieurwesen oder Verfahrenstechnik.
In welchen Branchen kann ein Lacklaborant (m/w/d) in Bochum arbeiten?
Auf dem Arbeitsmarkt in Bochum finden Sie als Lacklaborant (m/w/d) ganz unterschiedliche Arbeitsbereiche für Ihre zukünftige Arbeitsstelle. Unter anderen können Sie sich hierfür in Wirtschaftsbereichen und Branchen wie beispielsweise Herstellung von sonstigen nicht wirtschaftszweigspezifischen Maschinen, z.B. Kontrolle von Farbbeschichtungen und Bestimmung des unter chemisch-physikalischen Gesichtspunkten geeigneten Auftragsmittels oder auch im Maschinen- und Anlagenbau nach einer Anstellung umsehen.
Wie bewerbe ich mich als Lacklaborant (m/w/d) in Bochum?
Um sich für den zukünftigen Arbeitsplatz zu bewerben, sollte Ihre Bewerbung ein einwandfreies Bewerbungsanschreiben, Ihre Vita und die zugehörigen Arbeitszeugnisse enthalten. Natürlich ist es als Lacklaborant (m/w/d) in Bochum von großem Vorteil, eine abgeschlossene Berufsausbildung als Lacklaborant/in mitzubringen.
Bewerber/innen sollten in der Lage sein, mit Laborausstattung und -zubehör, z.B.: Mikroskope, Zentrifugen und Pendeldämpfungsgeräte umzugehen. Verantwortungsbewusstsein und -bereitschaft, wie zum Beispiel fachlich einwandfreies Arbeiten mit z.T. gefährlichen Chemikalien und Stoffen, um Mensch und Umwelt nicht zu gefährden ist in Ihrem Beruf als Lacklaborant (m/w/d) gleichermaßen gefragt wie Verantwortung für Personen, beispielsweise mit z.T. gefährlichen Chemikalien und Stoffen fachlich einwandfrei arbeiten, um Mensch und Umwelt nicht zu gefährden.