Rüdt Industrielacke GmbH & Co. KG | Dettingen an der Erms
mehr erfahren - merken Heute veröffentlicht
Rüdt Industrielacke GmbH & Co. KG | Dettingen an der Erms
PPG Industries Lackfabrik GmbH | Ditzingen
E. Epple & Co. GmbH | Herrenberg
GEHOLIT + WIEMER Lack- und Kunststoff-Chemie GmbH | Graben-Neudorf
Ruedt-Industrielacke GmbH & Co. KG | Dettingen an der Erms
Karl Woerwag Lack- und Farbenfabrik GmbH & Co. KG | Stuttgart Zuffenhausen
Dracholin GmbH | Metzingen
Mankiewicz Gebr. & Co. ( GmbH & Co. KG) | Dettingen an der Erms
DAW SE | Ober-Ramstadt
WEVO-CHEMIE GmbH | Ostfildern
Wissenswertes zum Berufsprofil Lacklaborant
Als Lacklaborant (m/w/d) in Karlsruhe können Sie aktuell folgende Stellenangebote in unserer Jobbörse finden:
Vermutlich ist die Arbeit als Lacklaborant (m/w/d) in Karlsruhe etwa zu 50% im Home Office realisierbar. Sie werden Ihre Tätigkeiten hierbei ungefähr zur Hälfte in Büroräumen ausüben, und das wird leicht ins Home Office verlegbar bzw. durch online Meetingtools machbar sein. Ein Teil Ihrer Aufgaben wird z.B. in Labors ausgeübt, diese werden wahrscheinlich nicht im Home Office möglich sein - und diese werden ungefähr 50% Ihrer täglichen Arbeitszeit beanspruchen. Wenn Sie es genauer wissen möchten, sollten Sie die Arbeitsbedingungen genau studieren und sich zur gegebenen Zeit bei Ihrem neuen Arbeitgeber erkundigen.
Möchten Sie in Ihrem Beruf als Lacklaborant (m/w/d) in Karlsruhe tätig sein, ist es empfehlenswert, eine abgeschlossene Berufsausbildung als Lacklaborant/in vorweisen zu können. Wenn Sie die geeignete Ausbildung als Lacklaborant (m/w/d) mitbringen, können Sie in Karlsruhe jeden Monat mit einem Verdienst von ca. 3.706 € bis 4.373 € brutto rechnen.
Mit weiteren individuellen Sonderzulagen, wie z.B. Urlaubsgeld und durch Mehrarbeit, können Sie somit ein durchschnittliches Jahresgehalt von bis zu 57.000 € verdienen. Wenn Sie zur Erweiterung Ihrer beruflichen Kenntnisse und Fähigkeiten eine Fortbildung als Physiklaborant/Physiklaborantin absolvieren, können Sie zudem Ihren Verdienst noch steigern. In unserer Jobbörse bekommen Sie umfangreiche Infos zu Ihrer weiteren Berufswahl sowie weiterführende Berufsinformationen zu fast 6.000 Berufen und die aktuellen Jobangebote dazu.
Wenn Sie als Lacklaborant (m/w/d) bei einem Unternehmen in Karlsruhe einen Job gefunden haben, werden Sie verschiedene Aufgaben zu bewältigen haben. Üblicherweise werden Aufgabenstellungen wie Beschichtungsstoffe und -systeme entwickeln Teil Ihrer täglichen Arbeit sein. Weiterhin sind technologische Prüfungen und Beständigkeitsprüfungen durchführen andere Bestandteile Ihrer Arbeitsgebiete.
Wenn Sie als Lacklaborant (m/w/d) in Karlsruhe tätig sein möchten, so sollten Sie bereits ein großes fachliches Wissen und Können in Pulverbeschichten und Forschung haben. Hierdurch können Sie sich beispielsweise im Bereich Verfahrenstechnik fortbilden. Sie müssen dazu dann das entsprechende Studienfach absolvieren. Möglicherweise möchten Sie sich aber auch lieber als Betriebsmanager/in in der Fachrichtung Farbtechnik weiterbilden. Sie müssten dazu noch eine kaufmännische Weiterbildung absolvieren.
Eine Aufstiegsweiterbildung, bei der Sie Ihre beruflichen Handlungskompetenzen ausbauen, z.B. durch die Prüfung als Industriemeister/in der Fachrichtung Lack oder auch eine Weiterbildung als Techniker/in der Fachrichtung Farb- und Lacktechnik, hilft Ihnen dabei, Ihrer Karriere einen Schub zu geben. Wenn Sie weitere Job- und Zukunftsperspektiven suchen, so können Sie z.B. durch einen Bachelorabschluss im Studienfach Chemieingenieurwesen oder Verfahrenstechnik Ihre Karriere weiter beflügeln.
Als Lacklaborant (m/w/d) in Karlsruhe bieten sich Ihnen unterschiedlichste Branchenoptionen bei der Suche nach Ihrem zukünftigen Arbeitsplatz. Hierzu zählen Branchen und Wirtschaftsbereiche wie Schiffbau (ohne Boots- und Yachtbau) oder auch Herstellung von Büro- und Ladenmöbeln, z.B. Lacklabor und Qualitätskontrolle oder Lackiererei.
Perfekte Unterlagen für Ihre Bewerbung benötigen unter anderem ein angemessenes Bewerbungsanschreiben und Informationen zu Ihrer beruflichen Laufbahn samt eines Bewerbungsfotos und relevanter Zeugnisse. Die größten Erfolgsaussichten für Ihre Bewerbung als Lacklaborant (m/w/d) in Karlsruhe haben Sie, wenn Sie zudem eine abgeschlossene Berufsausbildung als Lacklaborant/in besitzen.
Laborausstattung und -zubehör, z.B.: Mikroskope, Zentrifugen und Pendeldämpfungsgeräte handhaben zu können, ist für Bewerber/innen ein wesentlicher Bestandteil ihrer Arbeit. Leistungs- und Einsatzbereitschaft, wie zum Beispiel Bereitschaft zur engagierten Übernahme von dringenden und schwierigen Laborarbeiten sollte für Sie als Lacklaborant (m/w/d) ebenso selbstverständlich sein, wie z.B. Präzisions- und Feinarbeit, z.B. mit Pipetten oder Pinzetten umgehen.
Das könnte Sie auch interessieren