VPL Coatings GmbH & Co KG | Bitterfeld-Wolfen
mehr erfahren - merken Heute veröffentlicht
VPL Coatings GmbH & Co KG | Bitterfeld-Wolfen
Randstad Deutschland | Bitterfeld-Wolfen
GIS Personallogistik GmbH - Wanzleben-Börde | Schönebeck (Elbe)
Wissenswertes zum Berufsprofil Lacklaborant
Als Lacklaborant (m/w/d) in Leipzig können Sie aktuell folgende Stellenangebote in unserer Jobbörse finden:
Das Arbeiten als Lacklaborant (m/w/d) in Leipzig sollte etwa zu 50% im Home Office möglich sein. Sie werden Ihre Tätigkeiten hierbei ungefähr zur Hälfte in Büroräumen ausüben, und das wird leicht ins Home Office verlegbar bzw. durch online Meetingtools machbar sein. Ihre weiteren Aufgaben, die Sie z.B. in Labors ausüben, werden wahrscheinlich nicht ins Home Office verlegt werden können - und diese werden bis zu 50% Ihrer täglichen Arbeitszeit beanspruchen. Um verbindlichere Informationen zu bekommen, sollten Sie die Arbeitsbeschreibung genau studieren und sich vor Ihrer Bewerbung bei Ihrem neuen Arbeitgeber erkundigen.
Um in Leipzig einen Arbeitsplatz als Lacklaborant (m/w/d) zu finden, empfiehlt es sich, eine abgeschlossene Berufsausbildung als Lacklaborant/in zu haben. Als Lacklaborant (m/w/d) können Sie mit der entsprechenden Ausbildung in Leipzig ein monatliches Bruttogehalt von ca. 3.027 € bis 3.572 € verdienen.
Mit entsprechenden weiteren Zulagen, wie z.B. Urlaubsgeld und durch Mehrarbeit, können Sie somit ein durchschnittliches Gehalt pro Jahr von bis zu 46.000 € verdienen. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, Ihr Gehalt noch zu steigern, indem Sie beispielsweise weitere berufliche Qualifikationen durch eine Fortbildung als Prüftechnologe/Prüftechnologin Keramik erwerben. In unserer Jobbörse bekommen Sie umfangreiche Infos zu Ihrer weiteren Berufswahl sowie weiterführende Berufsinformationen zu fast 6.000 Berufen und die passenden Jobangebote dazu.
Wenn Sie als Lacklaborant (m/w/d) bei einem Unternehmen in Leipzig einen Job gefunden haben, werden Sie verschiedene Aufgaben zu bewältigen haben. Zu Ihrer Stellenbeschreibung gehören vor allem Tätigkeiten wie die Haftfestigkeit sowie die Licht- und Wetterbeständigkeit prüfen. Ferner werden Sie beispielsweise Beschichtungsstoffe auftragen, applizieren und trocknen und härten.
Als Lacklaborant (m/w/d) in Leipzig verfügen Sie schon über einige Fertigkeiten und Qualifikationen in Pulverbeschichten und Entwicklung. Diese qualifizieren Sie zum Beispiel zu einer Weiterbildung im Bereich Verfahrenstechnik. Dazu müssten Sie dann das entsprechende Studienfach abschließen. Möglicherweise möchten Sie sich aber auch lieber als Ausbilder/in weiterbilden. Sie müssten dazu eine entsprechende Weiterbildung absolvieren.
Nach einer Aufstiegsfortbildung sind Sie bereit für Ihre zukünftige Anstellung in einer Führungsposition, z.B. durch die Prüfung als Industriemeister/in der Fachrichtung Lack oder auch eine Weiterbildung als Techniker/in der Fachrichtung Farb- und Lacktechnik. Mit einem Studium bieten sich Ihnen weitere Job- und Zukunftsperspektiven, z.B. durch einen Bachelorabschluss im Studienfach Chemieingenieurwesen oder Verfahrenstechnik.
Als Lacklaborant (m/w/d) in Leipzig stehen Ihnen bei der Auswahl Ihres zukünftigen Jobs Arbeitgeber in ganz unterschiedlichen Branchen zur Verfügung. Beispiele für Branchen und Wirtschaftszweige in Ihrem Beruf sind unter anderem Herstellung von Büro- und Ladenmöbeln, z.B. Lacklabor und Qualitätskontrolle oder Lackiererei oder auch im Maschinen- und Anlagenbau.
Aussagekräftige Unterlagen für Ihre Bewerbung benötigen unter anderem ein angemessenes Anschreiben und Informationen zu Ihrer beruflichen Laufbahn samt eines Bewerbungsfotos und relevanter Zeugnisse. Sie können sich als Lacklaborant (m/w/d) in Leipzig zudem von anderen Bewerbern abheben, wenn Sie eine abgeschlossene Berufsausbildung als Lacklaborant/in erlangt haben.
Für Bewerber/innen gehört es zu ihrer Arbeitsroutine, Laborausstattung und -zubehör, z.B.: Mikroskope, Zentrifugen und Pendeldämpfungsgeräte anwenden zu können. Sorgfalt, wie zum Beispiel exaktes Durchführen chemischer oder physikalischer Analysen von Lacken und Lackgrundstoffen und fehlerfreies Einhalten von Umweltschutz- und Sicherheitsbestimmungen sollte für Sie als Lacklaborant (m/w/d) ebenso selbstverständlich sein, wie z.B. Arbeit mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen, beispielsweise Laborgeräte, Apparaturen und Messinstrumente.
Das könnte Sie auch interessieren