Blindeninstitut Regensburg | Regensburg
mehr erfahren - merken Heute veröffentlicht
Blindeninstitut Regensburg | Regensburg
Klinikum Bayreuth GmbH | Bayreuth
Bezirkskliniken Schwaben | Beilngries
pluss Personalmanagement GmbH Niederlassung Heidenheim Care People - Bildung und Soziales - | Nördlingen
pluss Personalmanagement GmbH Niederlassung Heidenheim Care People - Bildung und Soziales - | Donauwörth
pluss Personalmanagement GmbH Niederlassung Heidenheim Care People - Bildung und Soziales - | Aalen
pluss Personalmanagement GmbH Niederlassung Heidenheim Care People - Bildung und Soziales - | Ellwangen (Jagst)
Wissenswertes zum Berufsprofil Logopäde
Als Logopäde (m/w/d) in Nürnberg können Sie aktuell folgende Stellenangebote in unserer Jobbörse finden:
Ihre Arbeit als Logopäde (m/w/d) in Nürnberg wird ca. zu einem Drittel im Home Office realisierbar sein. Sie werden Ihre Tätigkeiten hierbei nur teilweise im Büro und in Unterrichtsräumen ausüben, und das wird leicht ins Home Office verlegbar bzw. durch online Meetingtools machbar sein. Ihre anderen Aufgaben wie z.B. in Behandlungszimmern und in Krankenzimmern sind meist nicht ohne Weiteres im Home Office zu erledigen - und diese Tätigkeiten machen ca. 2/3 Ihrer Aufgaben aus. Wenn Sie es genauer wissen möchten, sollten Sie die Jobdetails genau studieren und sich ggfs. bei dem Unternehmen erkundigen.
Suchen Sie in Nürnberg eine Beschäftigung als Logopäde (m/w/d), ist es sehr nützlich, alle erforderlichen Qualifikationen des reglementierten Berufs in der Tasche zu haben. In Nürnberg können Sie mit einer qualifizierten Ausbildung als Logopäde (m/w/d) ein monatliches Bruttoeinkommen in Höhe von ca. 2.901 € bis 4.063 € erzielen.
So ist mithilfe von entsprechenden weiteren Zulagen, wie z.B. Urlaubs- und Weihnachtsgeld, ein durchschnittliches Gehalt von bis zu 53.000 € im Jahr locker für Sie möglich. Ihr Gehalt verbessern können Sie, indem Sie zum Beispiel eine Weiterbildung als Sprechwissenschaftler/Sprechwissenschaftlerin ergreifen. Informationen und aktuelle Stellenangebote dazu finden Sie unter dem entsprechenden Berufsbild.
Wenn Sie als Logopäde (m/w/d) bei einem Unternehmen in Nürnberg einen Job gefunden haben, werden Sie verschiedene Aufgaben zu bewältigen haben. Üblicherweise werden Aufgabenstellungen wie im Rahmen von Case-Management mit Ärzten bzw. Ärztinnen, Eltern und Lehrern und Lehrerinnen oder Therapeuten der Patienten kooperieren Teil Ihrer täglichen Arbeit sein. Ferner werden Sie beispielsweise Schlaganfallpatienten bei der Rückgewinnung motorischer Kompetenzen und des Sprachgedächtnisses unterstützen und etwa beim Wiederaufbau eines angemessenen Wortschatzes.
Um in Nürnberg eine Anstellung als Logopäde (m/w/d) zu bekommen, ist es von Vorteil, wenn Sie unter anderem mit folgenden Tätigkeiten vertraut sind: Das Beraten von Patienten mit Stimm-, Sprach-, Sprech- oder Schluckstörungen.
Für den Beruf als Logopäde (m/w/d) werden in Nürnberg regelmäßig Stellenangebote angeboten. Betonen Sie Ihre Stärken und Ihr Können in der Bewerbung, so erhöhen Sie die Wahrscheinlichkeit, zu einem Vorstellungsgespräch für die Arbeitsstelle eingeladen zu werden.
Wenn Sie als Logopäde (m/w/d) in Nürnberg tätig sein möchten, so sollten Sie bereits ein großes fachliches Wissen und Können in Stimmbildung und Diagnose haben. Diese ermöglichen Ihnen, sich z.B. im Bereich Rhetorik und Sprechwissenschaft weiterzubilden. Sie müssen dazu dann das entsprechende Studienfach absolvieren. Stattdessen wäre für Sie ebenfalls eine Weiterbildung im Bereich Logopädie und Sprachtherapie möglich. Hier würden Sie das entsprechende Studienfach erfolgreich beenden müssen.
Möchten Sie auf der Karriereleiter nach oben klettern, so schafft eine Aufstiegsweiterbildung, z.B. durch die Prüfung als Fachwirt/in im Gesundheits- und Sozialwesen dafür die Grundlage. Des Weiteren stehen Ihnen mit der Beendigung eines Studiums, z.B. im Studienfach Logopädie, Sprachtherapie oder Therapiewissenschaft zusätzliche Aufstiegsmöglichkeiten zur Verfügung.
Als Logopäde (m/w/d) in Nürnberg bieten sich Ihnen unterschiedlichste Branchenoptionen bei der Suche nach Ihrem zukünftigen Arbeitsplatz. Hierzu zählen Branchen und Wirtschaftsbereiche wie im Bereich Öffentliche Verwaltung oder auch Sonstiges Sozialwesen.
Das könnte Sie auch interessieren