Lebenszentrum Königsborn gGmbH | Unna
mehr erfahren - merken Heute veröffentlicht
Lebenszentrum Königsborn gGmbH | Unna
Kindergarten Wiescheid e.V. | Neunkirchen-Seelscheid
Ludwig Fresenius Schulen | Bochum
St. Augustinus Gruppe | Korschenbroich
Ludwig Fresenius Schulen | Bochum
Universitätsklinikum Essen | Essen
AWO Bezirksverband Niederrhein e.V. | Monheim am Rhein, Krefeld, Duisburg, Düsseldorf
KKRN Katholisches Klinikum Ruhrgebiet Nord GmbH | Herten
AP Management LORENZ UG (haftungsbeschränkt) | Lünen
Haema Blut- und Plasmaspendedienst | Dortmund
Wissenswertes zum Berufsprofil Logopäde
Als Logopäde (m/w/d) in Wuppertal können Sie aktuell folgende Stellenangebote in unserer Jobbörse finden:
Wenn Sie als Logopäde (m/w/d) in Wuppertal arbeiten, sollte die Arbeit ca. zu einem Drittel im Home Office machbar sein. Sie werden Ihre Tätigkeiten hierbei nur teilweise in Unterrichtsräumen und im Büro ausüben, und das wird leicht ins Home Office verlegbar bzw. durch online Meetingtools machbar sein. Da die Aufgaben in Ihrem Beruf andererseits auch z.B. in Behandlungszimmern und in Praxisräumen ausgeführt werden, ist Ihr Beruf wahrscheinlich nicht ohne Weiteres vollständig im Home Office auszuüben - und diese werden ca. 2/3 Ihrer täglichen Arbeitszeit beanspruchen. Für genauere Informationen dazu sollten Sie die Arbeitsbedingungen genau studieren und sich vor Ihrer Bewerbung bei Ihrem neuen Arbeitgeber erkundigen.
Wenn Sie in Wuppertal einen Job als Logopäde (m/w/d) suchen, sollten Sie alle erforderlichen Qualifikationen des reglementierten Berufs erworben haben. Als Logopäde (m/w/d) können Sie mit der entsprechenden Ausbildung in Wuppertal ein monatliches Bruttogehalt von ca. 2.903 € bis 4.065 € verdienen.
So ist mithilfe von entsprechenden weiteren Zulagen, wie z.B. Weihnachts- oder Urlaubsgeld, ein durchschnittlicher Verdienst von bis zu 53.000 € im Jahr locker für Sie möglich. Ihr Gehalt verbessern können Sie, indem Sie zum Beispiel eine Weiterbildung als Sprachtherapeut/Sprachtherapeutin ergreifen. Hierzu können Sie sich in unserer Datenbank detaillierte Informationen zu Ihren beruflichen Perspektiven einholen.
Wenn Sie als Logopäde (m/w/d) bei einem Unternehmen in Wuppertal einen Job gefunden haben, werden Sie verschiedene Aufgaben zu bewältigen haben. Dazu zählen beispielsweise Tätigkeitsbereiche wie Patienten aktivieren und motivieren. Zudem übernehmen Sie Aufgabenbereiche wie stotternden Patienten Techniken zur Verflüssigung des gestörten Sprechablaufs und zum Abbau der Störungsmechanismen vermitteln.
Als Logopäde (m/w/d) in Wuppertal werden sie täglich mit folgenden Aufgaben und Tätigkeiten zu tun haben: Das Durchführen von Behandlungsmaßnahmen bei Sprachstörungen.
In Wuppertal finden Sie auf dem Arbeitsmarkt immer wieder Jobs als Logopäde (m/w/d). Sie können beim Vorstellungsgespräch herausstechen, wenn Sie Ihren Wunschberuf gut kennen und die dafür nötigen Fachkenntnisse mitbringen.
Als Logopäde (m/w/d) in Wuppertal sollten Sie bereits Erfahrungen und Kompetenzen in Diagnose und der Kompetenzgruppe "Personengruppen" mitbringen. Hierdurch können Sie sich beispielsweise im Bereich Therapiewissenschaft fortbilden. Sie müssen dazu dann das entsprechende Studienfach absolvieren. Alternativ dazu könnten Sie sich auch im Bereich Lehrkraft in der Fachrichtung Schulen im Gesundheitswesen weiterbilden. Sie müssen hierfür eine entsprechende Weiterbildung abschließen.
Bei einer Aufstiegsfortbildung werden Sie für größere Aufgabenbereiche und verantwortungsvollere Aufgaben ausgebildet, z.B. durch die Prüfung als Fachwirt/in im Gesundheits- und Sozialwesen. Darüber hinaus ergeben sich durch ein Studium, z.B. im Studienfach Logopädie, Sprachtherapie oder Therapiewissenschaft, weitere berufliche Zukunftsperspektiven für Sie.
Erfolgversprechende Unterlagen für Ihre Bewerbung enthalten unter anderem ein angemessenes Bewerbungsanschreiben sowie den Lebenslauf und Ausbildungs- bzw. Arbeitszeugnisse. Natürlich ist es als Logopäde (m/w/d) in Wuppertal von großem Vorteil, alle erforderlichen Qualifikationen des reglementierten Berufs mitzubringen.
Bewerber/innen sollten in der Lage sein, mit Büroausstattung, z.B.: PC, Internetzugang und Telefon umzugehen. Kontaktbereitschaft, wie zum Beispiel Zugehen auf immer neue Patienten und Patientinnen ebenso wie Verantwortung für Personen, beispielsweise Verantwortung für den Behandlungserfolg durch Auswählen geeigneter Behandlungsmethoden für die spezifische Störung übernehmen sind unter anderem wichtige Bestandteile Ihrer Arbeit als Logopäde (m/w/d).
Das könnte Sie auch interessieren