DEFACTO GmbH | Köln
mehr erfahren - merken Heute veröffentlicht
DEFACTO GmbH | Köln
Cintellic GmbH | Köln
Cintellic GmbH | Köln
REWE | Köln
NTT DATA Deutschland AG | Köln
meinestadt.de GmbH | Köln
Kienbaum Consultants International GmbH - Zentrale | Köln
PENNY | Köln
PENNY | Köln
REWE | Köln
Wissenswertes zum Berufsprofil Marketing
Im Bereich Marketing in Köln können Sie aktuell folgende Stellenangebote in unserer Jobbörse finden:
Wenn man im Bereich Marketing in Köln arbeitet, sollte die Arbeit zu ungefähr 2/3 im Home Office machbar sein. Denn Sie werden hier hauptsächlich in Büroräumen und in Besprechungsräumen zu tun haben, und das sollte heutzutage mit modernen Internetmöglichkeiten problemlos online im Home Office durchführbar sein. Ihre anderen Tätigkeiten wie z.B. im Außendienst (z.B. bei Kunden oder auf Messen) sind meist nicht ohne Weiteres im Home Office zu erledigen - und diese Arbeiten nehmen ca. ein Drittel Ihrer Aufgaben ein. Wenn Sie es genauer wissen möchten, sollten Sie die Aufgaben und Tätigkeiten im Jobprofil genau studieren und sich vor Ihrer Bewerbung bei der stellenausschreibenden Firma erkundigen.
Möchten Sie in Ihrem Beruf im Bereich Marketing in Köln tätig sein, ist es empfehlenswert, eine abgeschlossene Weiterbildung als Fachwirt/in für Marketing vorweisen zu können. Im Bereich Marketing können Sie mit der entsprechenden Ausbildung in Köln ein monatliches Bruttogehalt von ca. 4.205 € bis 4.560 € verdienen.
Mit weiteren individuellen Sonderzulagen, wie z.B. Urlaubs- und Weihnachtsgeld, können Sie somit ein durchschnittliches Jahreseinkommen von bis zu 59.000 € verdienen. Mit der Weiterentwicklung Ihrer Qualifikationen durch eine Weiterbildung als Fachwirt/Fachwirtin für Werbung können Sie ein noch höheres Einkommen erzielen. In unserer Berufedatenbank finden Sie umfangreiche Infos zu Ihrer weiteren Berufswahl sowie passende Jobs.
Wenn Sie im Bereich Marketing bei einem Unternehmen in Köln einen Job gefunden haben, werden Sie verschiedene Aufgaben zu bewältigen haben. Zu Ihrer Stellenbeschreibung gehören vor allem Tätigkeiten wie berufliche Entwicklung und Weiterbildung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern fördern. Zudem übernehmen Sie Aufgabenbereiche wie Instrumente des Marketingcontrollings auswählen und zur Analyse strategischer sowie operativer Marketingprozesse einsetzen.
Im Bereich Marketing in Köln verfügen Sie schon über einige Fertigkeiten und Qualifikationen in Media-Planung und Kundenberatung und -betreuung. Diese ermöglichen Ihnen, sich z.B. im Bereich Markt- und Kommunikationsforschung weiterzubilden. Sie müssten hierzu das entsprechende Studienfach erfolgreich beenden. Eine Fortbildung als Betriebswirt/in (BBiG) wäre für Sie vielleicht auch noch eine interessante Alternative. Dazu müssen Sie dann noch eine kaufmännische Weiterbildung durchlaufen.
Möchten Sie im Bereich Marketing in Köln arbeiten, so haben Sie vielfältige Möglichkeiten bei der Auswahl Ihres neuen Arbeitsplatzes. Unter anderen können Sie sich hierfür in Wirtschaftsbereichen und Branchen wie beispielsweise in Marketingabteilungen von Firmen nahezu aller Wirtschaftsbereiche oder auch in Marketingagenturen nach einer Anstellung umsehen.
Für eine einwandfreie Bewerbung benötigen Sie unter anderem ein perfekt formuliertes Anschreiben, Ausbildungs- bzw. Arbeitszeugnisse und eine Beschreibung Ihres beruflichen Werdegangs. Natürlich ist es im Bereich Marketing in Köln von großem Vorteil, eine abgeschlossene Weiterbildung als Fachwirt/in für Marketing mitzubringen.
Wenn Sie sich in dem Beruf bewerben möchten, so sollten Sie genau wissen, wie Sie Unterlagen und Daten, z.B.: Marketingkonzepte, Projekt- und Präsentationsunterlagen und Statistiken einsetzen und nutzen. Zu weiteren Anforderungen Ihrer Arbeit im Bereich Marketing zählen beispielsweise Führungsfähigkeit, wie zum Beispiel Anleiten und Unterstützen der Mitarbeiter/innen, Planen und Organisieren und Steuern von Arbeitsabläufen ebenso wie Kundenkontakt, beispielsweise Kunden über Marketingstrategien beraten.
Das könnte Sie auch interessieren