epiNET GmbH | Bochum
mehr erfahren - merken Heute veröffentlicht
epiNET GmbH | Bochum
Jobvector GmbH | Düsseldorf
jobvector GmbH | Düsseldorf
jobvector GmbH | Düsseldorf
KVNO - Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein | Düsseldorf
Jobvector GmbH | Düsseldorf
Wissenswertes zum Berufsprofil Medizininformatiker
Als Medizininformatiker (m/w/d) in Düsseldorf können Sie aktuell folgende Stellenangebote in unserer Jobbörse finden:
Das Arbeiten als Medizininformatiker (m/w/d) in Düsseldorf sollte ca. zu einem Drittel im Home Office möglich sein. Sie würden hier teilweise in Büroräumen arbeiten, was sich leicht ins Home Office verlegen oder per Online Meeting erledigen lassen dürfte. Ihre anderen Hauptaufgaben wie z.B. in Besprechungs- und Schulungsräumen und in Computerräumen sind meist nicht ohne Weiteres im Home Office zu erledigen - und diese werden ca. 2/3 Ihrer täglichen Arbeitszeit beanspruchen. Für genauere Informationen dazu sollten Sie die Arbeitsbedingungen genau studieren oder sich direkt bei der stellenausschreibenden Firma erkundigen.
Möchten Sie in Ihrem Beruf als Medizininformatiker (m/w/d) in Düsseldorf tätig sein, ist es empfehlenswert, ein abgeschlossenes grundständiges Studium im Bereich Medizinische Informatik vorweisen zu können. In Düsseldorf können Sie mit einer qualifizierten Ausbildung als Medizininformatiker (m/w/d) ein monatliches Bruttoeinkommen in Höhe von ca. 4.629 € bis 7.594 € erzielen.
Mit weiteren individuellen Sonderzulagen, wie z.B. Urlaubsgeld und durch Mehrarbeit, können Sie somit ein durchschnittliches Jahresgehalt von bis zu 99.000 € verdienen. Ihr Gehalt verbessern können Sie, indem Sie zum Beispiel eine Weiterbildung als Leiter/Leiterin der IT ergreifen. Informationen und passende Jobs dazu finden Sie unter dem entsprechenden Beruf.
Wenn Sie als Medizininformatiker (m/w/d) bei einem Unternehmen in Düsseldorf einen Job gefunden haben, werden Sie verschiedene Aufgaben zu bewältigen haben. Dazu zählen beispielsweise Tätigkeitsbereiche wie IT-gestützte Therapieverfahren entwickeln und optimieren. Zudem übernehmen Sie Aufgabenbereiche wie Programme oder Programmteile für die Leistungsabrechnung zwischen Krankenhaus oder Praxis und Krankenkassen erstellen und betreuen.
Als Medizininformatiker (m/w/d) in Düsseldorf sollten Sie bereits Erfahrungen und Kompetenzen in Statistik und Datenanalyse mitbringen. Diese qualifizieren Sie zum Beispiel zu einer Weiterbildung im Bereich Medizinische Informatik. Dazu müssten Sie dann das entsprechende Studienfach abschließen. Als Alternative hierzu könnten Sie sich zum Beispiel auch für eine Weiterbildung im Bereich Bioinformatik entscheiden. Hier würden Sie das entsprechende Studienfach erfolgreich beenden müssen.
Auf dem Arbeitsmarkt in Düsseldorf finden Sie als Medizininformatiker (m/w/d) ganz unterschiedliche Arbeitsbereiche für Ihre zukünftige Arbeitsstelle. Unter anderen können Sie sich hierfür in Wirtschaftsbereichen und Branchen wie beispielsweise im Bereich EDV-Dienstleister oder auch im Bereich Feinmechanik und Optik nach einer Anstellung umsehen.
Wenn Sie als Medizininformatiker (m/w/d) in Düsseldorf arbeiten und gleichzeitig Ihre beruflichen Optionen erweitern möchten, so sehen Sie sich doch in unserer Jobsuche nach Jobs als Software-Architect um. Um die richtigen Jobangebote für Sie zu ermitteln, können Sie in unserer Jobsuche nach dem entsprechenden Berufsbild suchen.
Das könnte Sie auch interessieren