100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Refugees
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Medizininformatiker Frankfurt am Main Jobs und Stellenangebote

7 Medizininformatiker Jobs in Frankfurt am Main auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Medizininformatiker in Frankfurt am Main
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Medizininformatiker (m/w/d)

Deutsches Krebsforschungszentrum DKFZ | Heidelberg

Zur Unterstützung des Teams des Clinical Trial Office suchen wir ab Juli 2023 eine:n Medizininformatiker:in (m/w/d): (Kennziffer 2023-0163). Das Clinical Trial Office (CTO) ermöglicht seit fast fünf Jahren die Durchführung qualitativ hochwertiger klinischer Prüfungen nach dem Arzneimittelgesetz (AMG), die unter der Verantwortung / Sponsorschaft des DKFZ laufen (sogenannte Investigator Initiated Trials / IITs). Zu den Kernaufgaben der Arbeitsgruppe "Secondary Use of Data in Oncology" im Clinical Trial Office (CTO-SUDO) gehört es, es Wissenschaftler:innen des DKFZ und Kooperationspartner:innen zu ermöglichen, Daten aus klinischen Studien über die ursprüngliche Studienfrage hinaus nutzen zu können. Zukünftig wird diese zentrale Aufgabe auch im Netzwerk der Nationalen Centren für Tumorerkrankungen (NCT) durch die AG CTO-SUDO übernommen. +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Medizininformatiker (m/w/d)

Universitätsklinikum Heidelberg | Heidelberg

Medizininformatiker (m/w/d): Zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Institut für Medizinische Informatik für ein Forschungsprojekt im Umfeld des Zentrums für Personalisierte Medizin gesucht. Die Forschungsthemen des Instituts für Medizinische Informatik (ukhd.de/mi) sind so vielfältig wie die Fragestellungen aus der Medizin und reichen von der Grundlagenforschung über die Forschung mit Patientendaten bis hin zur Entwicklung von digitalen Therapie-Unterstützungssystemen. Job-ID: V000011227; Einsatzgebiet: Institut für Medizinische Informatik; Einsatzort: Heidelberg; Startdatum: Ab sofort; Tätigkeitsbereich: Wissenschaft und Lehre; Anstellungsart: Voll-/ Teilzeit; Befristung: Befristet (bis 31.12.2024 – Weiterbeschäftigung angestrebt); Vertrag: TV-L. Mitarbeit im Projekt „ZPM/bw HC“ in enger Abstimmung mit dem Zentrum für personalisierte Medizin und Wissenschaftlern in Heidelberg sowie den weiteren ZPM Standorten an allen Universitätskliniken in Baden-Württemberg; Mitarbeit in weiteren Projekten des Instituts möglich; Aufbereitung und Bereitstellung (ETL) eines definierten onkologischen Datensatzes zur Diagnostik / Therapie bei fortgeschrittenen Krebserkrankungen; Perspektivische Erweiterung auf immunvermittelte Erkrankungen; Anbindung an die bw Health Cloud aus Baden-Württemberg sowie an das Deutsche Netzwerk für personalisierte Medizin; Publikation von Forschungsergebnissen und Möglichkeit zur Promotion. +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Dringend gesucht | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Medizininformatiker – Abteilungsleitung (m/w/d)

Universitätsklinikum Heidelberg | Heidelberg

Medizininformatiker; Abteilungsleitung (m/w/d): Zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Geschäftsbereich Erlösmanagement gesucht. Die neu geschaffene Abteilung Strategische Analyse und Leistungskataloge kümmert sich innerhalb des Geschäftsbereichs Erlösmanagement um das Customizing für die ambulante und stationäre Leistungsabrechnung, Berichte zur DRG-Gruppierung, Auswertungen und strategische Analysen, die vielfältige Abrechnungsthemen unterstützen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Abteilung setzt Organisations- und IT-Aufgaben um und schulen Kolleginnen und Kollegen in den Kliniken. Job-ID: V000010112; Einsatzgebiet: Geschäftsbereich Erlösmanagement; Einsatzort: Heidelberg; Startdatum: Ab sofort; Tätigkeitsbereich: IT; Anstellungsart: Vollzeit (38,5 Wochenstunden); Befristung: Unbefristet; Vertrag: TV-UK. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Leitung IT (m/w/d) / Medizininformatiker (m/w/d) in Vollzeit

Kreiskliniken des Landkreises Darmstadt-Dieburg | Darmstadt

Leitung IT (m/w/d) / Medizininformatiker (m/w/d) in Vollzeit: Die Kreiskliniken Darmstadt-Dieburg sind als Eigenbetrieb des Landkreises Darmstadt-Dieburg ein Klinikverbund in kommunaler Trägerschaft. Mit zwei Klinikstandorten in Groß-Umstadt und Jugenheim sind die Kreiskliniken der wichtigste Gesundheitsversorger im Landkreis. Mit einer Gesamtkapazität von 450 Betten versorgen wir jährlich mehr als 15.000 stationäre Patienten. Zu unserem Leistungsspektrum zählen sieben Medizinische Versorgungszentren (MVZs) aus den Bereichen Orthopädie und Neurochirurgie, hausärztliche und internistische Versorgung, Chirurgie, Gynäkologie und Radiologie. Wir wachsen, wachsen Sie mit? Abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker*in Systemintegration/Anwendungsentwicklung oder erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Medizininformatik; Erfahrung als Systemadministrator*in und im IT-Grundschutz; Expertise im Betrieb von IT-Infrastrukturen und zentralen Rechenzentren (Netzwerk, Server, Cloud); Ausgeprägte Serviceorientierung, hoher Qualitätsanspruch und pragmatische Hands-on-Mentalität; Berufserfahrung im Kosten- und Budgetmanagement sowie erste Leitungserfahrungen; Unser Angebot; Strukturierte Einarbeitung; Engagiertes, gewachsenes Team mit flachen Hierarchien; Regelmäßige interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten mit abgestimmten Konzepten für den Pflegebereich; Individuelle Förderung der Mitarbeiter; Ein kollegiales Arbeitsklima mit Vereinbarkeit von Familie und Beruf; Ihr Aufgabengebiet umfasst u.a. Fachliche Leitung des Teams sowie Verteilung und Koordination der Ressourcen; Sicherstellung des operativen Tagesgeschäftes und des IT-Betriebes aller zugeordneter Systeme; Teilnahme am Rufdienst der IT-Abteilung; Dokumentation, Organisation und Optimierung der IT-Supportabläufe, Steuerung externer IT-Dienstleister; Zusammenarbeit mit internen Fachabteilungen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Leitung IT | Medizininformatiker m/w/d

Valmedi | Groß-Umstadt

Leitung IT (m/w/d) / Medizininformatiker (m/w/d) in Vollzeit: Ihr Aufgabengebiet umfasst u.a. Fachliche Leitung des Teams sowie Verteilung und Koordination der Ressourcen; Sicherstellung des operativen Tagesgeschäftes und des IT-Betriebes aller zugeordneter Systeme; Teilnahme am Rufdienst der IT-Abteilung; Dokumentation, Organisation und Optimierung der IT-Supportabläufe, Steuerung externer IT-Dienstleister; Zusammenarbeit mit internen Fachabteilungen. Profil/Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker*in Systemintegration/Anwendungsentwicklung oder erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Medizininformatik; Erfahrung als Systemadministrator*in und im IT-Grundschutz; Expertise im Betrieb von IT-Infrastrukturen und zentralen Rechenzentren (Netzwerk, Server, Cloud); Ausgeprägte Serviceorientierung, hoher Qualitätsanspruch und pragmatische Hands-on-Mentalität; Berufserfahrung im Kosten- und Budgetmanagement sowie erste Leitungserfahrungen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Medizininformatiker (m/w/d)

Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ) | Heidelberg, Neckar

Zur Unterstützung des Teams des Clinical Trial Office suchen wir ab Juli 2023 eine:n Medizininformatiker:in (m/w/d) (Kennziffer 2023-0163) Das Clinical Trial Office (CTO) ermöglicht seit fast fünf Jahren die Durchführung qualitativ hochwertiger klinischer Prüfungen nach dem Arzneimittelgesetz (AMG), die unter der Verantwortung / Sponsorschaft des DKFZ laufen (sogenannte Investigator Initiated Trials / IITs). Zu den Kernaufgaben der Arbeitsgruppe "Secondary Use of Data in Oncology" im Clinical Trial Office (CTO-SUDO) gehört es, es Wissenschaftler:innen des DKFZ und Kooperationspartner:innen zu ermöglichen, Daten aus klinischen Studien über die ursprüngliche Studienfrage hinaus nutzen zu können. Zukünftig wird diese zentrale Aufgabe auch im Netzwerk der Nationalen Centren für Tumorerkrankungen (NCT) durch die AG CTO-SUDO übernommen. +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Informatiker/in (m/w/d)

Universitätsklinikum Würzburg | Würzburg

Dazu sollen die technischen Rahmenbedingungen entwickelt werden, um Erkenntnisse aus Daten der Patientenversorgung zu gewinnen und diese für Behandlungen effektiv zur Verfügung stellen zu können. Zur Verbesserung der technischen Infrastruktur soll eine existierende Datalake-Lösung auf Basis von SQL verwendet und diese weiterentwickelt werden. Entwicklung an einer bereits existierenden Data Lake Lösung auf Basis von MSSQL; Entwicklung an der Anbindung des Data Lake an SAP/i.s.h.med; Nutzung des Data Lakes zur Datenbasierten Unterstützung von medizinischen Forschungsprojekten. Studium der (Medizin-) Informatik oder vergleichbare Qualifikation; Erfahrung in Softwareentwicklung (Java oder C#); Erfahrung mit Datenbanken (SQL). Wünschenswert: Erfahrung mit SAP, ABAP, IS-H, i.s.h.med; Erfahrung mit Delphi. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Berufsprofil Medizininformatiker Jobs in Frankfurt am Main

Wissenswertes zum Berufsprofil Medizininformatiker

Berufsprofil Medizininformatiker Jobs in Frankfurt am Main

Welche Stellenangebote für Medizininformatiker (m/w/d) in Frankfurt am Main werden in unserer Jobbörse angeboten?

Als Medizininformatiker (m/w/d) in Frankfurt am Main können Sie aktuell folgende Stellenangebote in unserer Jobbörse finden:

  • Vollzeit Jobs: 0
  • Teilzeit Jobs: 0
  • Ausbildungsplätze: 0
  • Praktikumsplätze: 0
  • Jobs zur Aushilfe: 0
  • Minijob: 0

Kann man als Medizininformatiker (m/w/d) in Frankfurt am Main im Home Office arbeiten?

Wenn Sie als Medizininformatiker (m/w/d) in Frankfurt am Main arbeiten, sollte die Arbeit ca. zu einem Drittel im Home Office möglich sein. Sie würden hier teilweise in Büroräumen arbeiten, was sich leicht ins Home Office verlegen oder per Online Meeting erledigen lassen dürfte. Ein Teil Ihrer Tätigkeiten wird z.B. in Computerräumen und in Besprechungs- und Schulungsräumen ausgeübt, diese werden wahrscheinlich nicht im Home Office möglich sein - und diese Tätigkeiten machen ca. 2/3 Ihrer Aufgaben aus. Wenn Sie es genauer wissen möchten, sollten Sie die Stellendetails genau studieren und sich vor Ihrer Bewerbung bei dem Unternehmen erkundigen.

Was verdient ein Medizininformatiker (m/w/d) in Frankfurt am Main?

Um in Frankfurt am Main einen Arbeitsplatz als Medizininformatiker (m/w/d) zu finden, empfiehlt es sich, ein abgeschlossenes grundständiges Studium im Bereich Medizinische Informatik zu haben. In Frankfurt am Main können Sie mit einer qualifizierten Ausbildung als Medizininformatiker (m/w/d) ein monatliches Bruttoeinkommen in Höhe von ca. 4.773 € bis 7.829 € erzielen.

Mit entsprechenden weiteren Zulagen, wie z.B. Urlaubsgeld und durch Mehrarbeit, können Sie somit einen durchschnittlichen jährlichen Verdienst von bis zu 102.000 € verdienen. Ihr Gehalt verbessern können Sie, indem Sie zum Beispiel eine Weiterbildung als Informatiker/Informatikerin der Fachrichtung Weiterbildung ergreifen. In unserer Jobbörse bekommen Sie Infos zu Gehältern, Tätigkeiten uvm. sowie weiterführende Berufsinformationen zu fast 6.000 Berufen und die passenden Jobs dazu.

Medizininformatiker Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Medizininformatiker Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Beruf Medizininformatiker in Frankfurt am Main

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat ein Medizininformatiker (m/w/d)?

Wenn Sie als Medizininformatiker (m/w/d) bei einem Unternehmen in Frankfurt am Main einen Job gefunden haben, werden Sie verschiedene Aufgaben zu bewältigen haben. Üblicherweise werden Aufgabenstellungen wie IT-gestützte Therapieverfahren entwickeln und optimieren Teil Ihrer täglichen Arbeit sein. Weiterhin ist Software für die Erfassung, Selektierung und Aufbereitung von Patientendaten, Kassenzugehörigkeit, persönliche Daten, Anamnese , Krankenblattführung, Befundung, Diagnostik, Therapie usw. entwickeln, installieren und anpassen ein Bestandteil Ihrer Arbeitsgebiete.

Welche Fähigkeiten sollte ein Medizininformatiker (m/w/d) in Frankfurt am Main mitbringen?

Als Medizininformatiker (m/w/d) in Frankfurt am Main werden sie täglich mit nachfolgender Aufgabe/Tätigkeit zu tun haben: Das Entwickeln der Struktur einer medizinischen Datenbank.

In Frankfurt am Main werden oftmals Jobs als Medizininformatiker (m/w/d) ausgeschrieben. Betonen Sie Ihre individuellen Fähigkeiten und Ihr Können in der Bewerbung, so erhöhen Sie Ihre Chancen, zu einem Vorstellungsgespräch für die offene Stelle eingeladen zu werden.

Wie bewerbe ich mich als Medizininformatiker (m/w/d) in Frankfurt am Main?

Für eine umfangreiche Bewerbung benötigen Sie unter anderem ein Bewerbungsanschreiben, Ihren Lebenslauf und entsprechende Zeugnisse. Natürlich ist es als Medizininformatiker (m/w/d) in Frankfurt am Main von großem Vorteil, ein abgeschlossenes grundständiges Studium im Bereich Medizinische Informatik mitzubringen.

Wenn Sie sich in dem Beruf bewerben möchten, so sollten Sie genau wissen, wie Sie Computertechnik und Software, z.B.: Datenverarbeitungsanlagen, Betriebssysteme und Netzwerksysteme einsetzen und nutzen. Zu weiteren Anforderungen Ihrer Arbeit als Medizininformatiker (m/w/d) zählen beispielsweise Sorgfalt, wie zum Beispiel genaues Prüfen von Anwendungslösungen im Hinblick auf Zuverlässigkeit, Korrektheit, Effektivität und IT-Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit ebenso wie Kundenkontakt, beispielsweise bei der Beratung oder der Anpassung von IT-Systemen und IT-Anwendungen an die individuellen Bedürfnisse der Kunden.

In welchen ähnlichen Berufen kann ein Medizininformatiker (m/w/d) in Frankfurt am Main arbeiten?

Sie können beispielsweise ebenfalls auch nach Stellenangeboten als Bioinformatiker/Bioinformatikerin in unserer Jobsuche recherchieren. Dadurch haben Sie die Möglichkeit, noch andere Perspektiven für Ihren Beruf als Medizininformatiker (m/w/d) in Frankfurt am Main kennen zu lernen. Recherchieren Sie hierzu einfach in unserer Suchfunktion nach dem entsprechenden Wunschberuf und erhalten so Infos und passende Stellenangebote.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.