Molkerei Gropper GmbH & Co. KG | Bietigheim-Bissingen
mehr erfahren - merken Heute veröffentlicht
Molkerei Gropper GmbH & Co. KG | Bietigheim-Bissingen
Milchwerke Schwaben eG | Neu-Ulm
FrieslandCampina Germany GmbH | Heilbronn
WeiAssenhorner Molkerei GmbH | WeiAssenhorn
Wissenswertes zum Berufsprofil Milchtechnologe
Als Milchtechnologe (m/w/d) in Stuttgart können Sie aktuell folgende Stellenangebote in unserer Jobbörse finden:
Wenn Sie in Stuttgart einen Job als Milchtechnologe (m/w/d) suchen, sollten Sie eine abgeschlossene Berufsausbildung als Milchtechnologe/-technologin erworben haben. Wenn Sie die geeignete Ausbildung als Milchtechnologe (m/w/d) mitbringen, können Sie in Stuttgart jeden Monat mit einem Verdienst von ca. 3.718 € bis 4.322 € brutto rechnen.
Folglich können Sie somit durch individuelle weitere Zuschläge, wie z.B. Urlaubs- und Weihnachtsgeld, auf ein durchschnittliches Jahreseinkommen von bis zu 56.000 € kommen. Nach einer Fort-/Weiterbildung als Käser/Käserin, in der Sie Ihre persönlichen Kompetenzen erweitern, können Sie durchaus einen deutlich höheren Verdienst anstreben. Hierzu können Sie sich in unserer Datenbank zusätzliche berufliche Möglichkeiten und Einzelheiten zu Ihrem Wunschberuf einholen.
Arbeiten Sie als Milchtechnologe (m/w/d) in Stuttgart, so gehören umfangreiche Aufgaben und Tätigkeiten zu Ihrem Berufsalltag. Dazu zählen beispielsweise Tätigkeitsbereiche wie Rohmilch sowie Zwischen- und Endprodukte anhand von Laborergebnissen und sensorischen Kriterien beurteilen. Zu Ihren regelmäßigen Aufgaben gehören weiterhin z.B. Verpackungsmaterial annehmen, ausgeben und bestellen.
Wenn Sie als Milchtechnologe (m/w/d) in Stuttgart arbeiten, verfügen Sie bereits über umfangreiche Kenntnisse und Fähigkeiten in der Kompetenzgruppe "Milchprodukte" und Lebensmittelhygiene. Diese qualifizieren Sie zum Beispiel zu einer Weiterbildung im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen. Dafür würden Sie das entsprechende Studienfach durchlaufen. Stattdessen wäre für Sie ebenfalls eine Weiterbildung als Techniker/in in der Fachrichtung Milchwirtschaft und Molkereiwesen möglich. Sie müssten dazu eine Technikerweiterbildung absolvieren.
Eine Aufstiegsweiterbildung, bei der Sie Ihre beruflichen Handlungskompetenzen ausbauen, z.B. durch die Prüfung als Molkereimeister/in oder auch eine Weiterbildung als Techniker/in der Fachrichtung Milchwirtschaft und Molkereiwesen, hilft Ihnen dabei, Ihrer Karriere einen Schub zu geben. Durch ein Studium erschließen sich Ihnen noch zusätzliche Aufstiegschancen und Jobaussichten, z.B. durch einen Bachelorabschluss im Studienfach Lebensmitteltechnologie.
Als Milchtechnologe (m/w/d) in Stuttgart stehen Ihnen bei der Auswahl Ihres zukünftigen Jobs Arbeitgeber in ganz unterschiedlichen Branchen zur Verfügung. Zu den in Frage kommenden Branchen und Wirtschaftsclustern in Ihrem Beruf zählen unter anderem Herstellung von Apfelwein und anderen Fruchtweinen oder auch Herstellung von Traubenwein.
Aussagekräftige Unterlagen für Ihre Bewerbung beinhalten unter anderem ein angemessenes Anschreiben, Ihren Lebenslauf und entsprechende Zeugnisse. Natürlich ist es als Milchtechnologe (m/w/d) in Stuttgart von großem Vorteil, eine abgeschlossene Berufsausbildung als Milchtechnologe/-technologin mitzubringen.
Wenn Sie sich in dem Beruf bewerben möchten, so sollten Sie genau wissen, wie Sie Produkte, z.B.: Frischmilch, H-Milch, Butter, Käse, Sahne, Quark, Joghurt und Milchpulver einsetzen und nutzen. Zu weiteren Anforderungen Ihrer Arbeit als Milchtechnologe (m/w/d) zählen beispielsweise Entscheidungsfähigkeit, wie zum Beispiel schnelles Eingreifen bei Störungen während der Entrahmung von Milch in automatisierten Produktionsanlagen ebenso wie Arbeit mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen, beispielsweise Käsereimaschinen und Kühlmaschinen oder Verpackungsanlagen.
Sie können beispielsweise ebenfalls auch nach Jobs als Fachkraft für Lebensmitteltechnik in unserer Jobsuche recherchieren. Dadurch haben Sie die Möglichkeit, noch andere Perspektiven für Ihren Beruf als Milchtechnologe (m/w/d) in Stuttgart kennen zu lernen. Auf der Suche nach geeigneten Stellenanzeigen können Sie in unserer Jobliste unter dem entsprechenden Wunschberuf fündig werden.
Das könnte Sie auch interessieren