100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Refugees
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

MTA Funktionsdiagnostik Essen Jobs und Stellenangebote

10 MTA Funktionsdiagnostik Jobs in Essen auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung im Bereich MTA Funktionsdiagnostik in Essen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
MTA / Medizinisch-technische*r Assistent*in, MTA-F / Medizinisch-technische*r Assistent*in für Funktionsdiagnostik, Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d) in der Klinik und Poliklinik für Epileptologie

Universitätsklinikum Bonn | Bonn

MTA / Medizinisch-technische*r Assistent*in, MTA-F / Medizinisch-technische*r Assistent*in für Funktionsdiagnostik, Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d) in der Klinik und Poliklinik für Epileptologie: Das Universitätsklinikum Bonn (UKB) ist ein Krankenhaus der Maximalversorgung mit mehr als 1.300 Betten. Unsere mehr als ca. 9.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter übernehmen Aufgaben in Forschung, Lehre und Krankenversorgung sowie im öffentlichen Gesundheitswesen auf höchstem Niveau. Das UKB steht im Wissenschaftsranking (LOMV) und im wirtschaftlichen Ergebnis auf Platz 1 der Universitätsklinika in NRW und hatte in 2021 den dritthöchsten Case-Mix-Index der Universitätsklinika in Deutschland. In der Klinik und Poliklinik für Epileptologie / Abteilung: Routine EEG des Universitätsklinikums Bonn ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle in Teilzeit (19,25 Std./Woche) zu besetzen: MTA, MTA-F, Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d): Die Stelle ist im Rahmen einer Mutterschutz- und Elternzeitvertretung bis zum 31.12.2024 mit der Option einer Verlängerung zu besetzen. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

MTA / Medizinisch-technische*r Assistent*in, MTA-F / Medizinisch-technische*r Assistent*in für Funktionsdiagnostik, Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d) in der Klinik und Poliklinik für Epilepto

Universitätsklinikum Bonn | Bonn

MTA / Medizinisch-technische r Assistent in, MTA-F / Medizinisch-technische r Assistent in für Funktionsdiagnostik, Gesundheits- und Krankenpfleger in (m/w/d) in der Klinik und Poliklinik für Epileptologie. Das Universitätsklinikum Bonn (UKB) ist ein Krankenhaus der Maximalversorgung mit mehr als 1.300 Betten. Unsere mehr als ca. 9.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter übernehmen Aufgaben in Forschung, Lehre und Krankenversorgung sowie im öffentlichen Gesundheitswesen auf höchstem Niveau. Das UKB steht im Wissenschaftsranking (LOMV) und im wirtschaftlichen Ergebnis auf Platz 1 der Universitätsklinika in NRW und hatte in 2021 den dritthöchsten Case-Mix-Index der Universitätsklinika in Deutschland. In der Klinik und Poliklinik für Epileptologie / Abteilung: Routine EEG des Universitätsklinikums Bonn ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle in Teilzeit (19,25 Std./Woche) zu besetzen: MTA, MTA-F, Gesundheits- und Krankenpfleger in (m/w/d): Die Stelle ist im Rahmen einer Mutterschutz- und Elternzeitvertretung bis zum 31.12.2024 mit der Option einer Verlängerung zu besetzen. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

MTA / MFA (m/w/d) neurologische Funktionsdiagnostik

St. Augustinus Gruppe | Neuss

Vestibulardiagnostik; Arbeit mit digitalisierten Geräten auf neuestem Stand der Technik; Zusammenarbeit in einem motivierten und engagierten Team mit interdisziplinärem Austausch; WORAUF WIR UNS FREUEN; Abgeschlossene Ausbildung als MTA-F, Fachangestellter oder Arzthelfer (m/w/d); Erste Vorkenntnisse in der Durchführung diagnostischer Verfahren auf dem Gebiet der Neurologie sind wünschenswert, jedoch keine Bedingung; Hohe Einsatzbereitschaft und Engagement; Ausgeprägter Teamgedanke und die Bereitschaft zur kooperativen Zusammenarbeit im interdisziplinären Team; Verständnisvoller und einfühlsamer Umgang mit den uns anvertrauten Patienten (m/w/d); WER WIR SIND; Das Johanna Etienne Krankenhaus in Neuss ist Teil der St. Augustinus Gruppe, die mit rund 6 000 Mitarbeitenden aus 68 Nationen zu den größten Arbeitgebern am Niederrhein zählt. +
Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Medizinischer Technologe (gn*) / MTA-F / Medizinischer Fachangestellter (MFA) (gn*)

Universitätsklinikum Münster | Münster

Medizinischer Technologe (gn*) / MTA-F / Medizinischer Fachangestellter (MFA) (gn*). Vollzeitbeschäftigt mit 38,5 Wochenstunden; Vergütung je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung nach TV-L; Kennziffer: 7437 – *gn=geschlechtsneutral. Ihr Aufgabenbereich: Sämtliche Techniken der Neurophysiologischen Untersuchungen wie Routine-Elektroenzephalographie (EEG), Video-EEG-Monitoring, Evozierte Potentiale (SEP, VEP, MEP), Optische Kohärenztomographie (OCT), Polygraphie (PG); Unterstützung der Botolinumtoxin-Sprechstunde; Auswertung und Eingabe von Befunden in Datenbanken; Teilnahme am EEG-Rufbereitschaftsdienst. Wir freuen uns auf: Abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinischer Technologe/ MTA-Funktionsdiagnostik (gerne auch als Berufseinstieg, oder als Wiedereinstieg) oder abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinischer Fachangestellter (MFA) oder eine damit vergleichbare Qualifikation; Interesse an technischen Untersuchungen (Aus- und Weiterbildung wird angeboten); Sehr gute PC-Kenntnisse (MS Office / Datenbanken); Wünschenswert sind Kenntnisse im Bereich der Neurologie; Patientenorientiertes Denken, selbständige und zuverlässige Arbeitsweise; Freundlichkeit, Kommunikationsfähigkeit, Begeisterung und Teamfähigkeit setzen wir voraus. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Lehrerin / Lehrer für die MT-L Ausbildung (m/w/d)

Universitätsklinikum Düsseldorf | Düsseldorf

Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische*n Technolog*in für Laboratoriumsanalytik (MTA-L) mit mehrjähriger Erfahrung; Erfahrungen in Lehrtätigkeiten erwünscht; Qualifikation als praxisanleitende Person gem. § 8 MTAPrV sowie Erfahrung in der Anleitung im Rahmen der praktischen Ausbildung wünschenswert; Erfahrungen im Umgang mit dem Schulprogramm easy Soft wünschenswert bzw. die Bereitschaft, dieses zu erlernen; Abgeschlossenes oder begonnenes Studium auf Bachelor-Niveau (Medizinpädagogik, Erwachsenenbildung oder vergleichbarer Abschluss) oder Bereitschaft, das Studium zeitnah zu absolvieren; Ausgeprägte soziale Kompetenzen, Teamfähigkeit, selbständiges Arbeiten und Flexibilität; Strukturierte und systematische Herangehensweise bei der Organisation; Identifikation mit den Zielen des Universitätsklinikums; Den Lehrer*innen in Qualifikation wird für die Dauer des Qualifikationserwerbs: Eine Freistellung von 1/5 der wöchentlichen Arbeitszeit einer VK gewährt; Eine/eine hauptamtliche/r Lehrer*n als Tutor*in zur Seite gestellt; Eine strukturelle Einarbeitung in das Aufgabenfeld sichergestellt; Bei der Erledigung fachpraktischer Aufgabenstellungen aus dem Studium Unterstützung; Die hospitierende Teilnahme an staatlichen Abschlussprüfungen ermöglicht. +
Teilzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

MTA, MTA-F, Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d) in der Klinik und Poliklinik für Epileptologie

Universitätsklinikum Bonn | Bonn

In der Klinik und Poliklinik für Epileptologie / Abteilung: Routine EEG des Universitätsklinikums Bonn ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle in Teilzeit (19,25 Std./Woche) zu besetzen: MTA, MTA-F, Gesundheits- und Krankenpfleger in (m/w/d). Die Stelle ist im Rahmen einer Mutterschutz- und Elternzeitvertretung bis zum 31.12.2024 mit der Option einer Verlängerung zu besetzen. Die Universitätsklinik für Epileptologie zählt mit einigen weiteren Einrichtungen in Deutschland zu den Epilepsiezentren mit der höchsten Versorgungsstufe, in denen die heute anerkannten diagnostischen und therapeutischen Verfahren in vollem Umfang zur Verfügung stehen. In der Ambulanz werden jährlich über 3000 Patienten aus dem In- und Ausland betreut. Ihre Aufgaben: Ableiten von Ruhe-Wach-EEGs; mit Provokationen (Hyperventilation, Fotostimulation); mit enggesetzten Elektroden (High-density-EEG); EEG nach Schlafentzug mit und ohne Schlafversuch; EEG auf den Intensivstationen des gesamten Universitätsklinikums; Ableiten von 12-Kanal-EKGs; Versorgung von ambulanten und stationären Patient innen sowie Kindern aller Altersstufen. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Lehrer für die MT-L Ausbildung (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

Universitätsklinikum Düsseldorf | Düsseldorf

Ihre Qualifikation: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische*n Technolog*in für Laboratoriumsanalytik (MTA-L) mit mehrjähriger Erfahrung; Erfahrungen in Lehrtätigkeiten erwünscht; Qualifikation als praxisanleitende Person gem. § 8 MTAPrV sowie Erfahrung in der Anleitung im Rahmen der praktischen Ausbildung wünschenswert; Erfahrungen im Umgang mit dem Schulprogramm easy; Soft wünschenswert bzw. die Bereitschaft, dieses zu erlernen; Abgeschlossenes oder begonnenes Studium auf Bachelor-Niveau (Medizinpädagogik, Erwachsenenbildung oder vergleichbarer Abschluss) oder Bereitschaft, das Studium zeitnah zu absolvieren; Ausgeprägte soziale Kompetenzen, Teamfähigkeit, selbständiges Arbeiten und Flexibilität; Strukturierte und systematische Herangehensweise bei der Organisation; Identifikation mit den Zielen des Universitätsklinikums; Den Lehrer*innen in Qualifikation wird für die Dauer des Qualifikationserwerbs: Eine Freistellung von 1/5 der wöchentlichen Arbeitszeit einer VK gewährt; Eine/eine hauptamtliche/r Lehrer*n als Tutor*in zur Seite gestellt; Eine strukturelle Einarbeitung in das Aufgabenfeld sichergestellt; Bei der Erledigung fachpraktischer Aufgabenstellungen aus dem Studium Unterstützung; Die hospitierende Teilnahme an staatlichen Abschlussprüfungen ermöglicht. +
APPRENTICE | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Universitätsklinikum Bonn Schaut Nach MTA MTAF Gesundheits Und Krankenpflegerin Mwd In Der Klinik Und Poliklinik Fur Epileptologie

Universitätsklinikum Bonn | Bonn

MTA MTAF Gesundheits Und Krankenpflegerin Mwd In Der Klinik Und Poliklinik Fur Epileptologie-Universitätsklinikum Bonn Das Universitätsklinikum Bonn (UKB) ist ein Krankenhaus der Maximalversorgung mit mehr als 1.300 Betten. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Dringende Anforderung Für MTA MTAF Gesundheits Und Krankenpflegerin Mwd In Der Klinik Und Poliklinik Fur Epileptologie im Universitätsklinikum Bonn im Bonn

Universitätsklinikum Bonn | Bonn

Unsere mehr als ca. 9.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter übernehmen Aufgaben in Forschung, Lehre und Krankenversorgung sowie im öffentlichen Gesundheitswesen auf höchstem Niveau. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

MTA, MTA-F, Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d) in der Klinik und Poliklinik für Epileptologi

Universitätsklinikum Bonn | Bonn

In der Klinik und Poliklinik für Epileptologie / Abteilung: Routine EEG des Universitätsklinikums Bonn ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle in Teilzeit (19,25 Std./Woche) zu besetzen: MTA, MTA-F, Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d) Die Stelle ist im Rahmen einer Mutterschutz- und Elternzeitvertretung bis zum 31.12.2024 mit der Option einer Verlängerung zu besetzen. Die Universitätsklinik für Epileptologie zählt mit einigen weiteren Einrichtungen in Deutschland zu den Epilepsiezentren mit der höchsten Versorgungsstufe, in denen die heute anerkannten diagnostischen und therapeutischen Verfahren in vollem Umfang zur Verfügung stehen. In der Ambulanz werden jährlich über 3000 Patienten aus dem In- und Ausland betreut. Ihre Aufgaben: Ableiten von Ruhe-Wach-EEGs mit Provokationen (Hyperventilation, Fotostimulation) mit enggesetzten Elektroden (High-density-EEG) EEG nach Schlafentzug mit und ohne Schlafversuch EEG auf den Intensivstationen des gesamten Universitätsklinikums Ableiten von 12-Kanal-EKGs Versorgung von ambulanten und stationären Patient*innen sowie Kindern aller Altersstufen Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinisch-Technische*r Assistent*in Funktionsdiagnostik, Medizinische*r Fachangestellte*r oder Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d) Berufserfahrung in Klinik oder Praxis Gute PC-Kenntnisse Die Bereitschaft, sich auf ein komplexes Arbeitsgebiet einzulassen Belastbarkeit und die Fähigkeit zum eigenständigen, verantwortungsbewussten Arbeiten Flexibilität im Team und in der Klinik Positiv und einfühlsam im Umgang mit Menschen Wir bieten: Eine interessante Beschäftigung an einem modernen Arbeitsplatz Eine umfangreiche Einarbeitung in das Arbeitsgebiet der Abteilung Verantwortungsvoll und vielseitig: Ein Arbeitsplatz mit großem Gestaltungsspielraum ineinem kollegialen Team Sicher in der Zukunft: Entgelt nach TV-L Flexibel für Familien: Flexible Arbeitszeitmodelle, Möglichkeit auf einen Platz in der Betriebskindertagesstätte und Angebote für Elternzeitrückkehrer*innen Vorsorgen für später: Betriebliche Altersvorsorge Clever zur Arbeit: Möglichkeit eines zinslosen Darlehens zur Anschaffung eines E-Bikes Bildung nach Maß: Geförderte Fort- und Weiterbildung Start mit System: Strukturierte Einarbeitung Gesund am Arbeitsplatz: Zahlreiche Angebote der Gesundheitsförderung Arbeitgeberleistungen: Vergünstigte Angebote für Mitarbeiter*innen Wir setzen uns für Diversität und Chancengleichheit ein. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Berufsprofil MTA Funktionsdiagnostik Jobs in Essen

Wissenswertes zum Berufsprofil MTA Funktionsdiagnostik

Berufsprofil MTA Funktionsdiagnostik Jobs in Essen

Welche Stellenangebote im Bereich MTA Funktionsdiagnostik in Essen werden in unserer Jobbörse angeboten?

Im Bereich MTA Funktionsdiagnostik in Essen können Sie aktuell folgende Stellenangebote in unserer Jobbörse finden:

  • Vollzeit Jobs: 0
  • Teilzeit Jobs: 0
  • Ausbildungsplätze: 0
  • Praktikumsplätze: 0
  • Jobs zur Aushilfe: 0
  • Minijob: 0

Was verdient man im Bereich MTA Funktionsdiagnostik in Essen?

Wenn Sie in Essen einen Job im Bereich MTA Funktionsdiagnostik suchen, sollten Sie alle erforderlichen Qualifikationen des reglementierten Berufs erworben haben. Im Bereich MTA Funktionsdiagnostik können Sie mit der entsprechenden Ausbildung in Essen ein monatliches Bruttogehalt von ca. 3.745 € bis 4.130 € verdienen.

So können Sie mit entsprechenden weiteren Zulagen, wie z.B. Urlaubs- und Weihnachtsgeld, ein durchschnittliches Gehalt pro Jahr von bis zu 54.000 € erzielen. Ihr Gehalt verbessern können Sie, indem Sie zum Beispiel eine Weiterbildung als HNO-Audiologieassistent/HNO-Audiologieassistentin ergreifen. Umfangreiche Infos zu Ihrer weiteren Berufswahl können Sie auf unserer Website unter „alle Berufe“ erhalten.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat man im Bereich MTA Funktionsdiagnostik?

Die Arbeit im Bereich MTA Funktionsdiagnostik in einer Firma in Essen umfasst vielfältige Aufgabenstellungen und Tätigkeiten. Dazu zählen beispielsweise Tätigkeitsbereiche wie bei Arterienpunktionen assistieren. Weiterhin ist Nervenleitgeschwindigkeit berechnen ein Bestandteil Ihrer Arbeitsgebiete.

MTA Funktionsdiagnostik Jobs und Stellenangebote in Essen

MTA Funktionsdiagnostik Jobs und Stellenangebote in Essen

Beruf MTA Funktionsdiagnostik in Essen

Welche Fähigkeiten sollte man im Bereich MTA Funktionsdiagnostik in Essen mitbringen?

Um in Essen eine Anstellung im Bereich MTA Funktionsdiagnostik zu bekommen, ist es von Vorteil, wenn Sie unter anderem mit folgender Tätigkeit vertraut sind: Das Messen von Druck, Strömung und Volumen an Herz und Gefäßen und Analysieren der Messergebnisse.

In Essen gibt es regelmäßig Arbeitsplätze im Bereich MTA Funktionsdiagnostik. Möchten Sie sich von weiteren Bewerbern abheben, so ist es von Vorteil, sich mit den für die neue Anstellung notwendigen Kompetenzen bestens auszukennen.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hat man im Bereich MTA Funktionsdiagnostik in Essen?

Im Bereich MTA Funktionsdiagnostik in Essen verfügen Sie schon über einige Fertigkeiten und Qualifikationen in Kardiotechnik und Sonografie. Diese ermöglichen Ihnen, sich z.B. als Fachwirt/in in der Fachrichtung Gesundheits- und Sozialwesen weiterzubilden. Hierfür müssen Sie noch eine kaufmännische Weiterbildung abschließen. Stattdessen wäre für Sie ebenfalls eine Weiterbildung als Techniker/in in der Fachrichtung Medizintechnik möglich. Dazu müssen Sie dann eine Technikerweiterbildung durchlaufen.

Wenn Sie einen beruflichen Aufstieg anstreben, so bereitet Ihnen eine Aufstiegsfortbildung, z.B. durch eine Weiterbildung als Kardiotechniker/in oder auch die Prüfung als Fachwirt/in im Gesundheits- und Sozialwesen dafür den Weg. Wenn Sie ein Studium absolvieren, so bieten sich Ihnen z.B. durch einen Bachelorabschluss im Studienfach Humanmedizin oder Medizinische Technik weitere berufliche Perspektiven.

Wie bewerbe ich mich im Bereich MTA Funktionsdiagnostik in Essen?

Um sich für Ihren Wunschberuf zu bewerben, sollte Ihre Bewerbung ein gelungenes Bewerbungsanschreiben und Informationen zu Ihrer beruflichen Laufbahn samt eines Bewerbungsfotos und relevanter Zeugnisse enthalten. Natürlich ist es im Bereich MTA Funktionsdiagnostik in Essen von großem Vorteil, alle erforderlichen Qualifikationen des reglementierten Berufs mitzubringen.

Büroausstattung, Daten und Unterlagen, z.B.: PC, Telefon, Patientendaten und Anmeldeformulare handhaben zu können, ist für Bewerber/innen ein wesentlicher Bestandteil ihrer Arbeit. Zu weiteren Anforderungen Ihrer Arbeit im Bereich MTA Funktionsdiagnostik zählen beispielsweise Einfühlungsvermögen, wie zum Beispiel Gespür für die Ängste der Patienten vor und während der Untersuchung ebenso wie Handarbeit, beispielsweise Geräte eichen und justieren.

In welchen ähnlichen Berufen kann man im Bereich MTA Funktionsdiagnostik in Essen arbeiten?

Sie können beispielsweise ebenfalls auch nach Stellenanzeigen als Sozialmedizinischer Assistent/Sozialmedizinische Assistentin in unserer Jobsuche recherchieren. Dadurch haben Sie die Möglichkeit, noch andere Perspektiven für Ihren Beruf im Bereich MTA Funktionsdiagnostik in Essen kennen zu lernen. Auch hierzu können Sie in unserer Jobsuchmaschine geeignete Angebote erhalten.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.