
Rechtsanwaltsfachangestellte Jobs und Stellenangebote in Bielefeld
Beruf Rechtsanwaltsfachangestellte in Bielefeld
Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat man als Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d)?
Die Arbeit als Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) in einer Firma in Bielefeld umfasst vielfältige Aufgabenstellungen und Tätigkeiten. Unter anderem sind Fristenkalender führen zur Vermeidung von Terminüberschreitungen von Klage-, Einspruchs-, Berufungs- und ähnlichen Fristen einige Ihrer Aufgabenbereiche. Zu Ihren regelmäßigen Aufgaben gehören weiterhin z.B. Vorgänge in Rechtsanwaltskanzleien bearbeiten, unter anderem zum Beispiel Briefe, Vertragsentwürfe, Urkunden und Aktennotizen anfertigen, Fristen überwachen, Honorarforderungen und Gebühren berechnen.
Welche Fähigkeiten sollte man als Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) in Bielefeld mitbringen?
Wenn Sie als Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) in Bielefeld einen Job finden möchten, sollten Sie auf jeden Fall Freude an folgenden Aufgaben mitbringen: Ein fachlich korrektes Informieren von Mandanten über den jeweiligen Sachstand von Rechtsangelegenheiten und über notwendige Unterlagen für Besprechungstermine sowie das Anlegen und Führen von Akten und ordnungsgemäßes Ablegen abgeschlossener Fälle.
In Bielefeld finden Sie auf dem Arbeitsmarkt immer wieder Jobs als Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d). Betonen Sie Ihre individuellen Fertigkeiten und Ihr Können in der Bewerbung, so erhöhen Sie die Aussicht darauf, zu einem Vorstellungsgespräch für die ausgeschriebene Position eingeladen zu werden.
Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hat man als Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) in Bielefeld?
Als Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) in Bielefeld verfügen Sie schon über einige Fertigkeiten und Qualifikationen in Buchführung und Buchhaltung und der Kompetenzgruppe "Kanzlei- und Justizverwaltungssoftware". Diese qualifizieren Sie zum Beispiel zu einer Weiterbildung als Fachwirt/in in der Fachrichtung Recht. Sie müssten hierzu noch eine kaufmännische Weiterbildung erfolgreich beenden. Alternativ dazu könnten Sie sich auch im Bereich Öffentliches Recht weiterbilden. Dazu müssen Sie dann das entsprechende Studienfach durchlaufen.
Wenn Sie beruflich aufsteigen möchten, so schaffen Sie mit einer Aufstiegsfortbildung dafür die Grundlage, z.B. durch die Prüfung als Rechtsfachwirt/in oder auch eine Weiterbildung als Betriebswirt/in für Recht. Ein Studium eröffnet Ihnen noch weitere Berufs- und Karrierechancen, z.B. durch einen Bachelorabschluss im Studienfach Rechtswissenschaft.
In welchen ähnlichen Berufen kann man als Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) in Bielefeld arbeiten?
Möchten Sie gerne noch weitere berufliche Möglichkeiten und Aussichten als Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) in Bielefeld erkunden, so könnten Sie z.B. auch nach Stellenanzeigen als Büroassistent/Büroassistentin schauen. Um die richtigen Jobs für Sie zu ermitteln, können Sie in unserer Suchmaschine nach dem entsprechenden Berufsbild suchen.