
Welche Stellenangebote im Bereich Solartechnik in Leipzig werden in unserer Jobbörse angeboten?
Im Bereich Solartechnik in Leipzig können Sie aktuell folgende Stellenangebote in unserer Jobbörse finden:
- Vollzeit Jobs: 5
- Teilzeit Jobs: 0
- Ausbildungsplätze: 0
- Praktikumsplätze: 0
- Jobs zur Aushilfe: 0
- Minijob: 0
Kann man im Bereich Solartechnik in Leipzig im Home Office arbeiten?
Ihre Arbeit im Bereich Solartechnik in Leipzig wird zu etwa 50% im Home Office machbar sein. Denn Sie werden hier ungefähr zur Hälfte in Büroräumen zu tun haben, und das sollte heutzutage mit modernen Internetmöglichkeiten mühelos online im Home Office durchführbar sein. Ihre anderen Hauptaufgaben wie z.B. im Außendienst bei Kunden (in deren Räumen oder in betriebseigenen Verkaufs- bzw. Ausstellungsräumen) sind meist nicht ohne Weiteres im Home Office zu erledigen - und diese werden ungefähr 50% Ihrer täglichen Arbeitszeit beanspruchen. Um verbindlichere Informationen zu bekommen, sollten Sie die Jobdetails genau studieren und sich vor Ihrer Bewerbung bei dem Unternehmen erkundigen.
Was verdient man im Bereich Solartechnik in Leipzig?
Um in Leipzig einen Arbeitsplatz im Bereich Solartechnik zu finden, empfiehlt es sich, eine abgeschlossene Weiterbildung als Fachwirt/in für Solartechnik zu haben. Im Bereich Solartechnik können Sie mit der entsprechenden Ausbildung in Leipzig ein monatliches Bruttogehalt von ca. 4.046 € bis 4.511 € verdienen.
So ist mithilfe von individuellen weiteren Zuschlägen, wie z.B. Weihnachtsgeld oder Überstundenzuschläge, ein durchschnittliches Gehalt von bis zu 59.000 € im Jahr locker für Sie möglich. Falls Sie sich mit einer Fort- oder Weiterbildung als Geprüfter Handelsfachwirt/Geprüfte Handelsfachwirtin spezialisieren, warten zusätzliche Gehaltssteigerungen auf Sie. Detaillierte Informationen zu Ihren beruflichen Perspektiven können Sie in unserer Jobbörse unter „alle Berufe“ erhalten.